Kreis Paderborn. Betrüger setzen auf unterschiedliche Methoden, um an Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen. Ein Duo gab sich am Mittwoch im Kreis Paderborn als Handwerker aus und machte so Beute, berichtet die Polizei.
Nach der Rückkehr von einem Einkauf bemerkte eine 86-Jährige auf dem Parkplatz vor ihrem Haus zwei augenscheinliche Handwerker. Einer der Männer klingelte dann auch bei ihr und gab sich als Mitarbeiter des Wasserwerkes aus. Unter dem Vorwand, die Leitungen prüfen zu müssen, lief er in der Wohnung umher. Dabei verwickelte er die Dame in ein Gespräch. Schließlich sollte die Seniorin das laufende Wasser im Bad beobachten.
Nach dem Ende der vermeintlichen Arbeiten habe der Mann sogar noch angeboten, 25 Euro „Wassergeld“ zu bezahlen. Mangels Wechselgeld sei dies jedoch nicht möglich gewesen. Dann verließ der Mann die Wohnung der 86-Jährigen.
Falsche Handwerker ergaunern Schmuck aus Wandtresor
Anschließend bemerkte die Frau, dass sich der Wandschrank im Wohnzimmer nicht mehr öffnen ließ, da der Schlüssel fehlte. Mittels eines Ersatzschlüssels öffnete sie den Schrank und stellte fest, dass das Schloss der Tür zu ihrem Wand-Möbeltresor ebenfalls geöffnet war und Schmuck gestohlen wurde.
Im Zusammenhang mit diesem Fall warnt die Polizei eindringlich vor Betrugsmaschen dieser Art und appelliert auch an Angehörige, ältere Familienmitglieder zu warnen. Weitere Informationen zu Betrugsarten gibt es auf der Homepage der Polizei.