Im Stadtmuseum

„Body&Soul“-Ausstellung in Paderborn: Interessierte können Teil eines Musikvideos werden

Ein interaktives Kunstprojekt verknüpft einzigartig Fotografie, Musik und Videokunst zum Thema Schönheitsideale. Designerin und TV-Moderatorin Emell Gök Che plant zur Eröffnung einen Videodreh.

Fotografin Sigrid Urban (v. l.), Künstlerin und Interior-Designerin Emell Gök Che und die Community-Managerin der Stadtbibliothek, Eileen Sygulla, setzen sich gemeinsam für Vielfalt und friedliches Miteinander ein. | © Stadt Paderborn

06.01.2025 | 06.01.2025, 09:58

Paderborn. Die Fotoausstellung „Body & Soul“ eröffnet am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr in der Zentralbibliothek Paderborn und verbindet laut Veranstalter auf einzigartige Weise Fotografie, Musik und Videokunst. In der Zeit von 11.30 bis 13 Uhr findet parallel zur Ausstellung ein Videodreh statt.

„Body & Soul“ ist ein Projekt, das die Botschaft von Inklusion, Akzeptanz und der Schönheit in der Vielfalt vermittelt. Die zentrale Idee: Schönheit ist in allen Menschen zu finden, unabhängig von körperlichen Merkmalen, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Fähigkeiten.

Der Song „Body & Soul“ hinterfragt veraltete Schönheitsideale und sendet eine klare Botschaft der Akzeptanz und des Verständnisses. Die ausdrucksstarken Fotografien, die anlässlich der Dreharbeiten zum Musikvideo der Sängerin Lee Velvet entstanden sind, stammen von der Fotografin Sigrid Urban. Cherien Urban ist die Videografin des Musikvideos „Body & Soul“.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Idee und Umsetzung von TV-Moderatorin Emell Gök Che

Hinter der kreativen Idee und Umsetzung steht die bekannte Fernseh-Interior-Designerin und Moderatorin Emell Gök Che, die aus Erfolgsformaten wie „Mein fabelhaftes Ferienhaus“ (ZDF) und „Die Dekoprofis“ (VOX) bekannt ist. Mit ihrem Musikprojekt „Lee Velvet“ setzt sie ein starkes Zeichen für mehr Diversität und Vielfalt.

Die Ausstellungseröffnung bietet einen besonderen Höhepunkt: Interessierte haben die einmalige Gelegenheit, Teil des Musikvideos zu werden. Ein eigens aufgebautes Set in der Stadtbibliothek ermöglicht es, vor Ort an den Dreharbeiten mitzuwirken. Die Single „Body & Soul“ und das dazugehörige Musikvideo sollen im Februar veröffentlicht werden und verkörpern die zentrale Botschaft des Projekts: Vielfalt in all ihren Facetten sichtbar zu machen und genau das zu feiern.

Das Musikvideo zeigt Menschen unterschiedlichster Hintergründe und Erscheinungsbilder, die gemeinsam für die Message einstehen – ein starkes Symbol für gelebte Inklusion. „Body & Soul“ ist mehr als eine Ausstellung – es ist ein interaktives Kunstprojekt, das Menschen einlädt, Diversität und Vielfalt nicht nur zu betrachten, sondern aktiv zu leben und mitzugestalten.

Auftakt zu Kooperation von Paderborner Stadtmuseum und Peace-Art-Festival

Sie markiert zudem den Auftakt einer Kooperation zwischen dem Peace-Art-Festival und der Stadtbibliothek. Gemeinsam organisieren sie eine Vielzahl farbenfroher Veranstaltungen, die sich der Stärkung demokratischer Strukturen, dem verständnisvollen Austausch und einem friedlichen Miteinander widmen.

Alle Interessierten sind aufgerufen, die Vernissage in der Stadtbibliothek Paderborn zu besuchen, die eindrucksvollen Fotografien zu erleben und Teil dieses besonderen künstlerischen Projekts zu werden. Per E-Mail an stadtbibliothek@paderborn.de, gerne mit dem Betreff „Peace-Art“, besteht eine Kontaktmöglichkeit zu den Verantwortlichen.