Benefizkonzert

„Musik ist der Lebensinhalt“: Junge Musiker geben Konzert in der Paderborner Abdinghofkirche

Am dritten Adventssonntag treten Kolja Berning und Flavia Napolitano in der Abdinghofkirche auf. Dabei kommt eine ganz besondere Geige zum Einsatz.

Flavia Napolitano und Kolja Berning werden ein Konzert in der Paderborner Abdinghofkirche gestalten. | © Henrike Buschmann

Henrike Buschmann
27.11.2025 | 27.11.2025, 19:00

Paderborn. Begonnen hat alles vor knapp zehn Jahren, als die Unternehmerfamilien Jacoby und Lödige eine Pressenda-Geige aus dem 19. Jahrhundert gekauft hatten. „Ziel ist es, jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, diese Geige zu spielen“, sagt Jan Lödige. Das tut aktuell die 18-jährige Geigerin Flavia Napolitano. Sie kommt aus Turin und ging mit 13 Jahren nach Dresden, um dort als Frühstudierende an der Hochschule für Musik zu lernen.

Am Sonntag, 14. Dezember, wird sie um 18 Uhr in der Abdinghofkirche zu hören sein – gemeinsam mit Dirigent Kolja Berning. Auch er gehört zu den Nachwuchstalenten und ist in Paderborn kein Unbekannter. Im November 2024 dirigierte der Sohn des Kapellmeisters Thomas Berning die Johannespassion von Bach in der Busdorfkirche. Kolja Berning ist Jungstudent für Orchesterleitung an der Hochschule Detmold.

An diesem Advent werden in der Abdinghofkirche die „Italienische Sinfonie“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, das „Konzert für Violine und Orchester“ von Max Bruch und „Variationen über ein Thema von J. Haydn in B-Dur“ von Johannes Brahms zu hören sein. Begleitet werden die Geigerin und der Dirigent vom Orchester der Philharmonischen Gesellschaft in Paderborn. Franz Jacoby und Jan Lödige freuen sich: „Wir sponsern das Konzert und haben gleichzeitig noch ein Benefiz für die Abdinghofkirche“, sagt Jacoby. Freiwillige Spenden sollen der Bestuhlung in der Kirche zugutekommen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Lesen Sie auch: 17-jähriger Paderborner dirigiert erstes Konzert

Musik ist für die jungen Künstler Lebensinhalt

Und welche Rolle spielt die Musik im Leben der beiden Künstler? „Musik ist schon der Lebensinhalt“, sagt Berning. „Musik bedeutet Arbeit, Freude und Leidenschaft, und es ist auch schön, am Ende die Ergebnisse zu sehen“, sagt Napolitano.

Freuen sich auf das Konzert in der Abdinghofkirche: Kolja Berning (vorne) und Flavia Napolitano sowie Jan Lödige (2. Reihe, v.l.), Pfarrer Eckhard Düker, Doris und Franz Jacoby und Kantor Tim Gärtner (hinten). - © Henrike Buschmann
Freuen sich auf das Konzert in der Abdinghofkirche: Kolja Berning (vorne) und Flavia Napolitano sowie Jan Lödige (2. Reihe, v.l.), Pfarrer Eckhard Düker, Doris und Franz Jacoby und Kantor Tim Gärtner (hinten). | © Henrike Buschmann

„Die Abdinghofkirche hat eine sehr gute Akustik, wir freuen uns auf das Konzert“, sagt Pfarrer Eckhard Düker. Am Konzertabend werden nicht nur die 364 Stühle im Mittelschiff der Kirche zur Verfügung stehen, sondern auch die Seiten der Kirche werden geöffnet und bestuhlt. Insgesamt werden rund 550 Menschen Platz finden können.

Düker weist auch darauf hin: „Durch den Weihnachtsmarkt ist der Zugang zum Abdinghof eingeschränkt. Wer mit dem Auto bis zum Abdingof muss, braucht eine Genehmigung, die bei der Stadt beantragt werden kann.“ Zu Fuß zum Abdinghof zu gelangen, bleibe weiterhin unproblematisch, so Düker.

Mehr zum Thema: Alle Termine und Informationen zu Weihnachtsmärkten im Kreis Paderborn im Überblick

Geige klingt kraftvoll und vielschichtig

Und was macht das Spielen der Pressenda-Geige für Napolitano so besonders? „Die Verbindung zum Instrument ist sehr besonders“, sagt die Künstlerin. „Und es ist eine sehr besondere Geige, der Geigenbauer hat sich von Stradivari inspirieren lassen.“ Den Klang des Instruments beschreibt Napolitano als kraftvoll und vielschichtig. „Das Instrument hat etwas Lebendes, und zugleich hat es viel Geschichte“, sagt Lödige.

Ganz so wertvoll wie eine Stradivari-Geige ist die Geige der Familien Jacoby und Lödige zwar nicht, aber Franz Jacoby und Jan Lödige hoffen dennoch, dass Flavia Napolitano auch weiterhin ihre Geige spielen wird. „Und wenn sie dann irgendwann weltberühmt ist und doch auf einer echten Stradivari spielt, ist das ja auch schön“, sagt Jacoby über die junge Geigerin.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, die Kirchengemeinde freut sich über freiwillige Spenden zugunsten der Bestuhlung in der Abdinghofkirche.