Paderborn/Emden. Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren ab Dienstag, 29. Oktober, bis 7. November mit täglich rund 70 Radfahrzeugen durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Fahrten schließen ein Manöver auf dem Truppenübungsplatz Senne ab, darüber informieren die Britischen Streitkräfte in Deutschland und das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr.
Der Abfahrtsort der Konvois ist nach Ende der Übung die Paderborner Normandy-Kaserne. Zielort ist der Hafen in Emden an der niedersächsischen Nordseeküste. Dort werden die Fahrzeuge dann zur Weiterfahrt per Schiff nach Großbritannien verladen.
Die Konvois teilen sich in mehrere, zeitversetzt fahrende Gruppen auf. Die Fahrtstrecke von über 300 Kilometern führt überwiegend über Bundesautobahnen und Bundesstraßen. Informationen zur genauen Fahrtstrecke und Zwischenhalte könnten aus Gründen der militärischen Sicherheit nicht gegeben werden.
Marschkolonnen mit bis zu einem Kilometer Länge
Aufgrund des stärkeren militärischen Verkehrsaufkommens auf den Hauptverbindungsstraßen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen werden Verkehrsteilnehmende um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Gleichzeitig sollten möglichst große Abstände zu den Fahrzeuggruppen eingehalten werden. Zudem sollte aus Sicherheitsgründen nicht zwischen die einzelnen Fahrzeuge der bis zu einem Kilometer langen, relativ langsamen Marschkolonnen gefahren werden.