Paderborn. Die Arbeiten zur Änderung der Fahrradführung zwischen Westernmauer und Neuhäuser Tor beginnen am Montag, 23. September. Dafür muss die Westernmauer im Bereich Hausnummer 76 bis 82 für zwei bis drei Tage voll gesperrt werden, kündigt die Stadt Paderborn an.
In dieser Zeit wird eine Umleitung über Marienstraße, Königstraße und Apengasse eingerichtet. Der genaue Zeitpunkt der Vollsperrung werde noch frühzeitig mitgeteilt.Die betroffenen Anwohner und Geschäftsinhaber der Westernmauer sollen per Posteinwurf durch die bauausführende Firma rechtzeitig über die Vollsperrung informiert werden, so die Stadt.Der getrennt Geh- und Radweg zwischen der Fußgängerquerung Kisau und der Bushaltestelle Neuhäuser Tor soll mit dieser Baumaßnahme getauscht und zur Westernmauer hin weitergeführt werden. Im Anschluss zur Westernmauer soll außerdem beidseitig eine barrierefreie Querung hergestellt werden.
Verkehrssicherheit an der Westernmauer soll verbessert werden
Durch den wechselseitigen Tausch von Rad- und Gehweg werde die Verkehrssicherheit der zu Fuß Gehenden, insbesondere auch für Menschen mit Behinderungen, vom Überweg Friedrichstraße in Richtung Bushaltestelle verbessert. Gleiches treffe auf die barrierefreie Querung im weiteren Verlauf zur Westernmauer zu.Die Arbeiten werden den Angaben zufolge in drei Bauabschnitten ausgeführt, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Die barrierefreie Querung soll unter einer halbseitigen Sperrung hergestellt werden, sodass der Verkehr den Baustellenbereich weiterhin passieren kann. Eine Vollsperrung ist demnach nur während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten notwendig.
Während der Arbeiten im Gehwegbereich würden Provisorien erstellt und Fußgängerbrücken eingesetzt, um die grundsätzliche Begehbarkeit aufrechtzuerhalten, kurzzeitige Einschränkungen lassen sich laut Stadt Paderborn jedoch nicht vermeiden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich in vier bis fünf Wochen abgeschlossen werden.
Vollsperrung im Paderborner Hubertusweg
Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) wird ab Montag, 23. September, die Regenwasserkanalisation im Hubertusweg von der Hölderlinstraße bis zur Bielefelder Straße erneuern. Im Baubereich wird deshalb eine Vollsperrung des Bereiches Hubertusweg/Einmündung Hölderlinstraße eingerichtet.
Die Erreichbarkeit der Grundstücke sei grundsätzlich gesichert, teilt die Stadt mit. Je nach Baufortschritt könne es jedoch Phasen geben, in denen einzelne Grundstücke kurzzeitig nicht direkt mit dem Pkw anfahrbar seien. Die Rettungswege für Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst seien während der gesamten Bauzeit frei. Einschränkungen gebe es nur für den Anliegerverkehr.
Lesen Sie auch: Geplante Bauprojekte in der Stadt Paderborn
Im Rahmen der Maßnahme wird den Angaben zufolge ein Regenwasserkanal neu erstellt und die Hausanschlüsse werden im Straßenbereich erneuert sowie im Grenzbereich übernommen.
Stadt Paderborn plant weitere Arbeiten
Der alte, schadhafte und zu kleine Regenwasserkanal wird, wenn möglich, verdämmt und in Teilbereichen zurückgebaut. Punktuell werden defekte Schmutzwasser-Grundstücksanschlussleitungen erneuert. Im Anschluss wird die Stadt Paderborn einige Straßenschäden beseitigen und die Asphaltschichten erneuern. Die Versorgungsleitungen von Westfalen Weser, die Glasfaserleitungen von Insyte und ein ergänzendes Kabel für die Straßenbeleuchtung wurden bereits erneuert beziehungsweise verlegt.
Die Arbeiten im Hubertusweg sollen bis Ende März 2025 abgeschlossen werden.