Essen

Paderborner prüfen Brot und Würstchen am Paderborner Rathausplatz

Bürger können nicht nur Brot, sondern auch heiße Bratwürstchen vor dem Rathaus probieren und bewerten.

Bei der Wurst- und Brotqualitätsprüfung ist die Stimmung gut trotz regnerischer Unterbrechung: Karsten Jüde (v. l.), Regina Peters, Katharina Müller, Manfred Strate, Andreas Grämmel, Dieter Krügermeier, Yannick Dittmar, Mickel Biere. | © Maria Kalemi

11.09.2024 | 11.09.2024, 17:22

Paderborn. Nicht einmal der kurze Regenschauer demotivierte die Bäcker und Fleischer vor dem Paderborner Rathaus. Bei der jährlichen Brot- und Wurstprüfung am Mittwoch konnten Passanten die Produkte vor Ort probieren und genießen. Insgesamt zwölf Bäcker und fünf Fleischer waren anwesend, um freiwillig an der Prüfung teilzunehmen.

Das Brot wurde von Prüfer Yannick Dittmar vom Deutschen Brotinstitut unter die Lupe genommen und unter verschiedenen Faktoren begutachtet - von außen nach innen, bis hin zum Geruch und Geschmack. „Wir Bäcker stellen uns der Brotprüfung für eine Art Selbstkontrolle und einer möglichen Verbesserung“, erzählt Kreishandwerksmeister Mickel Biere.

Eine Besonderheit waren die Bratwürstchen, die vor Ort zubereitet wurden. Bürger hatten hier sogar die Möglichkeit, einen Bewertungszettel auszufüllen. Der ausgebildete Fleischer Klaus Fischer überprüfte die Würstchen eigenständig. „Man muss im Blick behalten, wie das Produkt aus der Sicht eines Verbrauchers ist“, erklärte Fischer dazu.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Paderborn.

Lesen Sie auch: Handwerksbäckereien in der Nähe: 16 Bäcker in OWL, die noch selbst backen

Die öffentliche Prüfung sei eine Möglichkeit, um auf das Handwerk aufmerksam zu machen. Für Passanten sei es zudem eine Chance, Fragen über und an das Handwerk zu stellen. Die Bäcker- und Fleischer-Innung Paderborn-Lippe lässt sich bereits seit vier Jahren abwechselnd in Detmold, Lippe und Paderborn prüfen. Später werden die besten Produkte ausgezeichnet.