Paderborn. Die Straßenbeleuchtung in der Westernstraße wird ab Montag, 9. September, auf LED-Technik umgerüstet. Bisher haben die 29 dekorativen Natriumdampf-Leuchten dort jeweils eine Leistung von 150 Watt, dadurch ergibt sich ein Gesamtverbrauch von 17.965 Kilowattstunden im Jahr, der durch die Umrüstung auf 8.383 Kilowattstunden gesenkt werden kann. Die Arbeiten werden voraussichtlich einige wenige Tage andauern, teilt die Stadt mit.
Bei der Umrüstung in der Westernstraße wird demnach nicht die komplette Leuchte getauscht. Die Leuchten wurden 1996, bei der Umgestaltung der Westernstraße, erneuert und die Gehäuse sind noch in einem einwandfreien Zustand. Deshalb wird nur das Innenleben durch ein LED-Retrofit-Modul, mit einer Leistung von 70 Watt ersetzt.
Durch die neuen Module werde die Fußgängerzone gleichmäßiger und heller ausgeleuchtet, heißt es weiter. Bei der Auswahl der Module wurde auf die Verwendung von insektenfreundlichem, warmweißem Licht mit einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin geachtet.
Weitere LED-Umrüstung geplant
Die Kosten für die Umrüstung von etwa 10.000 Euro werden von der Stadt Paderborn übernommen, da diese Umrüstung nicht förderfähig ist. Es handelt sich nicht um eine Standardlösung, sondern die Stadt Paderborn hat hier extra einen speziellen Umbausatz für die Leuchten anfertigen lassen, um nachhaltig vorzugehen.
„Würde man einfach die kompletten vorhandenen Leuchten gegen das LED-Nachfolge-Modell austauschen, wären die Kosten mehr als doppelt so hoch gewesen. Eine ähnliche Umrüstung wie jetzt in der Westernstraße ist auch in der Von-Ketteler-Straße in Elsen geplant. Dort sollen die vorhandenen Glockenleuchten auf LED-Technik umgerüstet werden“, teilt die Stadt mit.