Bei 34 Grad

Hund im Kreis Paderborn bei extremer Hitze im Auto zurückgelassen

Die Polizei im Kreis Paderborn rettet den Hund aus dem überhitzten Auto. Der Halterin drohen jetzt Konsequenzen.

Ein Hund sollte - wie jetzt in Büren geschehen - bei Hitze auf keinen Fall im abgestellten Auto gelassen werden, warnt die Paderborner Polizei. (Symbolbild) | © Pixabay

14.08.2024 | 14.08.2024, 12:58

Paderborn. Beamte der Polizei Paderborn haben am Dienstagmittag einen in Not geratenen Hund befreien können. Wie die Polizei mitteilt, habe sich das Tier auf dem Parkplatz des Straßenverkehrsamtes in Büren in einem Auto befunden, das in der prallen Sonne abgestellt war und bei hochsommerlichen 34 Grad lediglich einen kleinen Fensterspalt geöffnet hatte.

Der Hund, ein auf dem Fahrersitz liegender, hechelnder Vierbeiner, habe einen apathischen und erschöpften Eindruck gemacht. Die Polizisten konnten die 44-jährige Hundehalterin ausfindig machen und den Hund aus der Hitze befreien. Er scheine auf den ersten Blick unverletzt, heißt es in der Polizeimitteilung.

Ermittlungen der Polizei hätten ergeben, dass die Frau ihren Hund für mindestens 30 Minuten in dem heißen Auto zurückgelassen hatte. Ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wurde gegen sie eingeleitet.

Lesen Sie auch: Tiere leiden unter der Hitze: Diese Tipps sollten Sie beachten

Paderborner Polizei warnt: Hunde bei Hitze nicht im Auto lassen

Die Polizei warnt: Kinder oder Tiere sollten niemals bei Hitze im Auto zurückgelassen werden, selbst nicht für kurze Erledigungen. Ein geparktes Auto könne bei hohen Außentemperaturen rasch zur Hitzefalle werden. Auch geöffnete Fenster oder ein Schattenplatz verhinderten nicht, dass die Innentemperatur lebensbedrohlich steigt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.