In Büren-Steinhausen

Neun Bürener Nachwuchslöscher bestehen die Prüfung zur Jugendflamme 3

Sie haben nach monatelanger Ausbildung im Team Erste Hilfe, einen Schaumangriff auf ein brennendes Auto und ein soziales Projekt gestemmt.

Neun Nachwuchslöscher aus dem Bürener Stadtteil Steinhausen erhalten am Feuerwehrgerätehaus die begehrte Auszeichnung Jugendflamme, Stufe 3. Dazu gratulieren die Ausbilder, die Jugendfeuerwehrwarte, die Löschgruppenführung und der stellvertretende Wehrführer Jens Götte. | © Ralph Meyer

Ralph Meyer
29.07.2024 | 29.07.2024, 12:08

Büren-Steinhausen. Viele Wochen lang übten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Steinhausen für den Erwerb der Jugendflamme der Stufe 3. Nach der praktischen Prüfung am Feuerwehrgerätehaus Steinhausen erhielten neun Nachwuchslöscher durch die Kreisjugendfeuerwehrwarte Stefanie Duscha und Ulrich Hagenbrock sowie Jens Götte, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Büren und Löschgruppenführer Ralf Hesse die Auszeichnung.

Unter Beweis stellen mussten die Jugendlichen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe. Außerdem mussten sie als Team einen Schaumangriff auf ein brennendes Auto unter Überwindung eines Grabens vornehmen. Den schwierigsten Part hatten die neun Jugendlichen schon absolviert: ein eigenständig durchgeführtes, soziales Projekt.

Die Gruppe der jungen Steinhausener hatte im Rahmen des selbst geschmückten Adventsfensters am 23. Dezember 2023 eine Spendenaktion für den Rollstuhlfahrer Elias mit Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Bratwürstchen veranstaltet. Dabei waren 443 Euro zusammengekommen. Die selbst organisierte Spendenübergabe von Niklas Breitenbach, Niko Schmitz, Lisa Schmitz. Josefine Hohmann, Bennet Schüth, Bennet Schiefer, Lukas Hesse, Marko-Noah Meseck und Louis Ventur war bereits am 1. März.

Jugendfeuerwehr ist größte Rekrutierungsquelle für aktive Wehr

Lob für das Engagement der jungen Leute zollte Ortsvorsteher Franz Borghoff: „Ihr seid heute die Helden“, sagte er und forderte sie auf, mit dem 18. Lebensjahr in die aktive Wehr zu wechseln. Das werden die meisten auch tun. Neben Seiteneinsteigern und Spätberufenen rekrutiert die Bürener Feuerwehr rund 70 bis 75 Prozent ihres Nachwuchses aus den Reihen der Jugendfeuerwehr, berichtet Jens Götte. Jugendfeuerwehren gibt es in allen vier Bürener Löschzügen.