Fan-Krawalle

Ausschreitungen in Paderborn: Polizei sucht mit Foto nach Rostocker Randalierer

Beim Spiel des SC Paderborn gegen Hansa Rostock kam es in der vergangenen Saison zu folgenschweren Ausschreitungen. Nun bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung.

Bei den schweren Ausschreitungen durch Anhänger von Hansa Rostock während des Fußballspiels beim SC Paderborn 07 kam es im Dezember 2023 zu schweren Sachbeschädigungen. | © Polizei Paderborn

11.07.2024 | 11.07.2024, 19:00

Paderborn/Rostock (dpa). Im Zusammenhang mit den gewaltsamen Ausschreitungen beim Fußball-Zweitligaspiel zwischen dem SC Paderborn und Hansa Rostock fahndet die Polizei nun mit Bildern nach einem noch unbekannten Tatverdächtigen.

Die Aufnahmen zeigen eine Person, die unter anderem im Verdacht stehen soll, mit Gegenständen auf Polizeibeamte geworfen zu haben, wie die Polizei in Rostock mitteilte. Die Person soll zudem Drehkreuze im Eingangsbereich zerstört haben.

Die Kriminalpolizei ermittelt unter anderem wegen schweren Landfriedensbruchs. Die Fahndungsfotos sind abrufbar auf der Internetseite der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern.

Zahlreiche Verletzte bei den Ausschreitungen

Während der Ausschreitungen im Dezember 2023 wurden demnach 24 Polizeibeamte sowie 13 Ordnungskräfte verletzt. Eine Polizistin musste mit einer Schnittwunde im Krankenhaus behandelt werden. Hinzu kamen Sachbeschädigungen an Einsatzwagen sowie im und am Stadion in Paderborn.

Lesen Sie auch: Rostock-Randale: SC Paderborn wartet weiter auf die versprochene Entschädigung

Die Anhänger der Rostocker hatten damals bei dem 0:3 für folgenreiche Randale gesorgt. Sie zündeten Pyrotechnik, bewarfen Polizisten mit Gegenständen, zerlegten Getränke- und Imbissbuden und Toiletten. Die Partie war zweimal unterbrochen worden. Hansa Rostock stieg in der vergangenen Saison aus der 2. Liga ab.