Betrugsmasche

85-Jährige aus dem Kreis Paderborn übergibt mehrere 10.000 Euro an Telefonbetrüger

Die Anruferin schockte die Seniorin mit der Lüge, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Person getötet wurde.

Das stundenlang ununterbrochene Telefonat dauerte weiter an, als ein junger Mann an der Haustür auftauchte und das Geld entgegennahm. | © picture alliance / dpa

18.06.2024 | 18.06.2024, 10:43

Kreis Paderborn. Mit einem sogenannten Schockanruf haben Betrüger am Montag mehrere 10.000 Euro von einer 85-jährigen Frau aus dem Kreis Paderborn erbeutet. Um 9.30 Uhr nahm die Seniorin das kriminelle Telefonat entgegen, teilt die Polizei Paderborn mit.

Es meldete sich eine weibliche Stimme, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Dann schockte die Anruferin die 85-Jährige mit der Lüge, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Person getötet wurde. Nun müsse die Tochter verhaftet werden, wenn nicht eine hohe Kaution hinterlegt würde.

Der angeblichen Polizistin gelang es, im Zuge des langen Gesprächs zu erfahren, wie viel Bargeld die Seniorin im Hause hat. Obwohl es sich um 30.000 Euro handelte, reiche die Summe noch nicht für die Kaution, so die Anruferin.

Geld an einen Boten übergeben

Sie forderte das Opfer auf, das Geld an einen Boten zu übergeben. Das stundenlang ununterbrochene Telefonat dauerte weiter an, als ein junger Mann an der Haustür auftauchte und das Geld entgegennahm.

Wenig später wurde der Seniorin klar, dass sie möglicherweise betrogen worden war. Ein Telefonat mit ihrer Tochter brachte die Gewissheit, dass diese keineswegs in einen Verkehrsunfall verwickelt war.