Erfolgreiche Ausbildung

Ausgezeichnet: NRWs beste Bäckereifachverkäuferin stammt aus Bad Driburg

Chantal Große von der Bäckerei Goeken ist beste Bäckereifachverkäuferin in NRW. Von ihrem Ehrgeiz profitiert nicht nur ihr Arbeitgeber, sondern auch die Mutter.

Chantal Große vom Unternehmen Goeken backen aus Bad Driburg wurde als beste Bäckereifachverkäuferin Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet und durfte nun NRW bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin vertreten. | © Goeken backen

28.11.2024 | 28.11.2024, 13:05

Bad Driburg/Olpe/Berlin. Chantal Große hat einen beeindruckenden Erfolg erzielt: Die talentierte Bäckereifachverkäuferin der Bäckerei Goeken sicherte sich den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft der Bäckerjugend in Olpe und hatte sich dadurch für die Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend in Berlin qualifiziert, um da Nordrhein-Westfalen zu vertreten. „Wir von Goeken backen sind unglaublich stolz auf sie und ihre herausragende Leistung“, erklärt Geschäftsführer Benedikt Goeken, der gemeinsam mit Personalleiterin Anne Goeken-Schmidt zur Siegerehrung der Landesmeisterschaft nach Dortmund reiste, um Chantal Große zu unterstützen.

Der Weg dorthin war für die 22-Jährige nach Unternehmensangaben kein leichter: Direkt nach Ihrem Schulabschluss startete sie als Teilzeitkraft bei Goeken-backen und begann bald darauf ihre Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin. Durch ihr Engagement und Talent verkürzte sie die Ausbildungszeit auf zweieinhalb Jahre und wurde Kammerbeste. Dieser Erfolg qualifizierte sie für die Landesmeisterschaft, die sie nun mit Bravour meisterte.

Die Aufgaben waren anspruchsvoll: Verkaufsgespräche, Beratung, Zubereitung eines Nudelgerichts, die kreative Gestaltung von Frühstückstellern und Snacks sowie die Präsentation verschiedener Brotsorten mussten unter dem Thema „Bunte Welt des Handwerks“ in nur 45 Minuten umgesetzt werden. „Anfangs hatte ich Bedenken wegen des Themas, aber am Ende habe ich mich ganz auf die Vielfalt unserer Produkte und ihre Rohstoffe konzentriert. Das gab mir Sicherheit“, so Große über ihre Vorbereitung.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Sie trägt Verantwortung für acht Personen im Team

Seit Juli 2024 leitet Chantal Große die Goeken-Filiale in Bad Waldliesborn und trägt Verantwortung für ein Team von acht Personen. „Der Wettbewerb war eine tolle Gelegenheit, um mich weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln“, sagt Große, die als nächste Herausforderung ihren Ausbilderschein anstrebt.

Eine besondere Geschichte verbindet die Landessiegerin auch mit ihrer Mutter, die ebenfalls bei Goeken arbeitet. Angesteckt von der Begeisterung der Tochter wechselte auch sie als Quereinsteigerin in die Bäckerei und absolvierte ihre Ausbildung in verkürzter Zeit, sodass Mutter und Tochter ihre Prüfungen nahezu zeitgleich bestanden. Bereits während ihrer Ausbildung hatte Chantal Große die Rolle der stellvertretenden Filialleiterin in Brilon inne und „vererbte“ diese Position schließlich an ihre Mutter – eine einmalige Mutter-Tochter-Geschichte bei Goeken.

Für Chantal Große bleibt es eine einzigartige Erfahrung

„Der Erfolg von Chantal zeigt, wie viel Potenzial und Leidenschaft in unseren Nachwuchskräften steckt“, betont Anne Goeken-Schmidt. Die Bäckerei hat sie stets unterstützt, sei es in der Filiale in Brilon oder durch die Bezirksleiterin Denise, die Chantal Große damals zur Ausbildung motiviert hatte. „Das Vertrauen von Goeken hat mir immer den Rücken gestärkt“, sagt Chantal Große dankbar.

Obwohl Chantal Große im November bei der Bundesmeisterschaft in Berlin nicht unter die Top 3 kam, bleibt die Erfahrung für sie einzigartig. Sie erinnert sich an ein intensives, aber unglaublich bereicherndes Wochenende, das sie mit vielen großartigen Menschen teilen konnte. Ihre Eltern begleiteten sie und unterstützten sie während des gesamten Events. Trotz der anstrengenden drei Tage sei sie sehr dankbar und habe wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche und persönliche Entwicklung gewonnen.

Lesen Sie auch: 125 Jahre: Goeken-backen feiert in Bad Driburg sein Jubiläum