Vier Tage lang

Bierfest lockt mit mehr als 100 Sorten nach Paderborn-Schloß Neuhaus

Die Veranstalter versprechen „einen der größten und schönsten Biergärten der Stadt“, der am langen Wochenende im Barockgarten entstehen soll.

Das Bierfest soll wieder ein viertägiger Publikumsmagnet für Schloß Neuhaus werden. | © Schloßpark- und Lippesee-Gesellschaft

07.05.2024 | 07.05.2024, 14:44

Paderborn-Schloß Neuhaus. Am langen Wochenende von Christi Himmelfahrt (Vatertag) am Donnerstag bis zum folgenden Sonntag (Muttertag) macht das Schloß Neuhäuser Bierfest aus dem prachtvollen Barockgarten einen der größten und schönsten Biergärten der Stadt, teilen die Veranstalter mit.

Die Lindenallee direkt neben dem Neuhäuser Schloss könne es dann locker mit der längsten Theke der Welt aufnehmen, denn mehr als 30 Bierstände schenken Bier in unterschiedlichsten Sorten aus. „Zwischen Rosengarten und Schlossgräfte lässt sich herrlich beisammen sein, probieren und genießen“, heißt es in der Pressemitteilung.

Wer Bier am liebsten ganz klassisch trinkt, kommt ebenso auf seine Kosten wie Experimentierfreudige: Denn mit mehr als 100 angebotenen Sorten können sich die Besucherinnen und Besucher fast einmal um die ganze Welt probieren, neue Braukreationen kosten und mit Szenebieren aktuellen Trends nachschmecken.

Klassische und ausgefallene Biersorten

„Einige Spezialitäten sind bei uns vertreten“, weiß Christian Stork von der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft (SLG). „Wochinger Bräu, Starnberger Helles, Hohentanner Schloßbräu, Augustiner oder was Heimisches wie das Paderborner Pilgerbier sind am Zapfhahn angeschlagen. Ausgefallenes wie Karlovacko, Zywiec, Tyskie oder Xingu aus Brasilien sind auch mit dabei“. Mit deftigen Grillspezialitäten, vegetarischen und veganen Leckereien, Brezeln und mehr wird es auch ein kulinarisches Angebot geben.

Das große Fest wird am Donnerstag, 9. Mai, um 13 Uhr mit einem Fassanstich durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Paderborn, Dieter Honervogt, eröffnet. Zum anschließenden Freibier-Ausschank gibt es dann Blasmusik von der Blechwerkstatt.

Die Öffnungszeiten des Bierfestes: Donnerstag, 9. Mai, 11 bis 23 Uhr; Freitag, 10. Mai: 17 bis 23 Uhr; Samstag, 11. Mai, 15 bis 23 Uhr und Sonntag, 12. Mai, 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.