Paderborn-Schloß Neuhaus. Die Vorbereitung für die Saison 2024 der Freilichtbühne Schloß Neuhaus läuft bereits auf Hochtouren. Dann soll es ein vielversprechendes Programm geben.
Im Vorstand hat es Neuwahlen gegeben. Zudem haben die Mitglieder des Vereins während der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückgeblickt.
Erfolgreiche Inszenierungen
Die vergangene Spielzeit sei geprägt gewesen von zwei erfolgreichen Inszenierungen, teilt der Verein mit. Im Familienstück „Die wilden Hühner“, unter der Regie von Jannik Fuhr, habe es insgesamt 7.356 Zuschauerinnen und Zuschauer gegeben. Das Stück erzählt die abenteuerliche Geschichte einer Gruppe von Mädchen, die sich gegen rivalisierende „Pygmäen“ behaupten müssen und dabei spannende Abenteuer erleben.
Ebenfalls erfolgreich sei das Abendstück „Trudes Bude“ unter der Leitung von Chris Malassa gewesen, mit 3.070 Besucherinnen und Besuchern.
Bekanntes Familienstück
Für die kommende Saison 2024 stehen zwei Produktionen auf dem Programm, teilt der Verein mit. Das Familienstück „Das Dschungelbuch“, inszeniert von Chris Malassa, erzählt von Mogli, einem Menschenkind. Mogli wird im Dschungel von Tieren aufgezogen und muss sich dort gegen den furchterregenden Tiger Shir Khan behaupten.
Der Verein der Freilichtbühne Schloß Neuhaus kündigt hierzu „eine spannende Reise voller Abenteuer und Freundschaften“ an, die das Publikum erwartet.
Ursprünglich sei dieses Stück für 2020 geplant gewesen. Wegen der Pandemie und damit verbundener Auflagen sei die Aufführung verschoben worden.
Die Premiere des etwa zweistündigen Stücks ist für Samstag, 18. Mai 2024, vorgesehen. Der Beginn ist um 16 Uhr. Zudem folgen zwölf weitere Aufführungstermine sowie sechs Termine für Kindertagesstätten und Schulen.
Komödie für den Abend
„Der Juwelenpriester“ wird als Abendstück unter der Regie von Stefan Beckmann aufgeführt. Die Komödie handelt von zwei Ganoven, die im Kloster Unterschlupf suchen und dort für allerlei Verwirrung sorgen. Als ein Priester ohne Gedächtnis auftaucht, nimmt das Chaos seinen Lauf. Die Premiere ist am Freitag, 16. August 2024, ab 20 Uhr. Insgesamt sind elf Aufführungstermine geplant.
Zusätzlich zu den Theaterproduktionen wird es am Freitag, 21. Juni 2024, ein Musical mit dem Titel „Musical Horizonte“ und am Samstag, 22. Juni 2024, eine Schlagerveranstaltung unter dem Namen „Einmal um die Schlagerwelt“ geben.
Beide Veranstaltungen werden präsentiert von der Musikgruppe „Zeitvergessen“, die bereits in der vergangenen Saison auf der Freilichtbühne aufgetreten war. Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Tickets sind auf der Internetseite der Freilichtbühne erhältlich.
Neuwahlen im Vorstand
Die Mitglieder wählten auch Teile des Vorstands neu. Chris Malassa wurde als zweite Vorstandsleitung wiedergewählt ebenso wie Rene Henkenius als erster Beisitzender. Ellen Matthes wurde erstmals als Jugendleitung in den Vorstand gewählt und besitzt somit nun Stimmrecht.
Sonja McGovern übergibt den Posten der Jugendschutzbeauftragten an Petra Elma. Ebenfalls neu ist die Teenievertretung, die zum ersten Mal gewählt wurde und von Charlotte Röder übernommen wird.
Der Verein zählt derzeit 266 Mitglieder und wird im September 2024 auch das Teeniecamp des Verbands deutscher Freilichtbühnen ausrichten. Hierbei kommen junge Mitglieder aus verschiedenen Freilichtbühnen zu einem Theaterwettbewerb in Schloß Neuhaus zusammen.