Lübbecke. Der Vorstand der Freilichtbühne Nettelstedt genießt das Vertrauen der Mitglieder. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Während der Versammlung wurden auch treue Mitglieder geehrt und es gab einen Rückblick und einen Ausblick auf die vergangene und auf die kommende Spielsaison.
Die Jahreshauptversammlung fand auf der Freilichtbühne Nettelstedt statt und dazu begrüßte die 1. Vorsitzende Ramona Schütte-Kracht die Mitglieder. Gestartet wurde mit einem Rückblick auf die vergangene Spielsaison 2024, auf die die Nettelstedter sehr zufrieden zurückblicken.
„Mit dem Familienstück ,Hui Buh – Das Schlossgespenst’ und dem Abendstück ,Schlager, Stars und deutsche Welle’ hatten wir zwei tolle Stücke im Angebot. Und gerade das Abendstück hat sich wirklich zum Zuschauermagneten entwickelt“, sagte Schütte-Kracht.
Vorverkauf startet am 1. Dezember
Knapp 15.000 Zuschauer haben in der vergangenen Spielzeit den Weg zum Hünenbrink gefunden. „Eine super Zahl, mit der wir sehr zufrieden sein können“, ergänzt Schütte-Kracht. Das spiegelt sich auch in den Finanzen wider. Lange schon planten die Nettelstedter den Umbau und Ausbau der Besuchertoiletten. Diese Großinvestition konnte in diesem Jahr nun endlich umgesetzt werden.
Finanziell, aber auch organisatorisch steht der kommenden Spielsaison 2025 nichts im Weg. Traditionell startet diese im Februar mit dem Wintertheater. „Tote haben’s auch nicht leicht“ feiert am 14. Februar 2025 Premiere. Gespielt wird an drei Wochenenden jeweils Freitag, Samstag und Sonntag vom 14. bis 16. Februar, vom 21. bis 23. Februar und vom 28. Februar bis zum 2. März. Weiter geht’s im März mit dem Jugendstück „Ein Fall für Alle“. Am 14., 15. und 16. März dürfen sich, wie jedes Jahr, die jungen Nachwuchstalente wieder unter Beweis stellen. Tickets werden für beide Produktionen ausschließlich online verkauft. Der Vorverkauf startet am 1. Dezember unter www.freilichtbuehne-nettelstedt.de.
Im Sommer zeigen die Nettelstedter dieses Jahr zwei absolute Klassiker, die wahrscheinlich den meisten großen oder kleinen Zuschauern geläufig sind. Mit „Pippi Langstrumpf“ und „Pension Schöller“ erhoffen sich die Nettelstedter wieder eine tolle Saison mit gut gefüllten Zuschauerreihen. Das Familienstück startet wie immer Pfingstsonntag, im kommenden Jahr am 8. Juni – gefolgt von der Abendstückpremiere am 28. Juni.
Vorstand im Amt bestätigt

Ein weiterer erfreulicher Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger, aktiver Mitglieder durch den Verband deutscher Freilichtbühnen (VdF). Die Ehrennadel des Verbandes für 25 Jahre Zugehörigkeit erhielten Anna Kristin Duffert und Mareen Kracht.
Die goldene Ehrennadel für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Kerstin Kottkamp. Über gleich zwei goldene Ehrennadeln für 75 Jahre aktive Mitgliedschaft durfte sich Marlies Pries freuen. Ramona Schütte-Kracht ehrte die Mitglieder und bedankte sich für die jahrelange Treue. Außerdem standen turnusgemäß Wahlen an. Der gesamte Vorstand wurde dabei im Amt bestätigt und bleibt somit in seiner Besetzung bestehen.