
Paderborn-Schloß Neuhaus. Der Bataillonsvorstand des Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus 1913 – St. Henricus Bruderschaft hat laut einer Pressemitteilung beschlossen, sich um das 2030 in Deutschland stattfindende Europaschützenfest der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen zu bewerben.
Der europäische Schützenbund (EGS) richtet alle drei Jahre sein Fest – rotierend in den fünf festgelegten Regionen in Europa – aus. So ist in diesem Jahr die Region Mondsee in Österreich und 2027 Karlovac in Kroatien Gastgeber der europäischen Schützen. Seit 1975 durften sechs Städte in Deutschland das Fest ausrichten. Zuletzt fand das Europaschützenfest 1987 in Lippstadt und 1994 in Medebach in der Region statt.
Am Samstag, 6. April, wird es in Arnsberg ernst, wenn im Rahmen der Frühjahrstagung der EGS die Bewerbung den Delegierten durch den Vorstand vorgebracht werden wird. Neben dem Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus wird sich als zweiter Bewerber der Schützenverein Dormagen um die Ausrichtung bewerben. Oberst Markus Cink ist sich sicher, dass seine Bruderschaft mit seinen Mitgliedern ein Fest auf europäischer Ebene genauso gut ausrichten kann, wie 2019 das Bundesfest.
Der Oberst verweist auf weitreichende Erfahrungen
„Wir können auf die Unterlagen und weitreichenden Erfahrungen zurückgreifen. Das Rad braucht nicht neu erfunden und erkannte Verbesserungsmöglichkeiten können 2030 eingebaut werden. Wir sind in Großereignissen erprobt und motiviert bis unter die Schützenmütze!“, so Cink. Für die Bewerbung ist noch die Zustimmung des Stadtrats notwendig, der am Donnerstag, 14. März, in einer öffentlichen Sitzung darüber debattieren wird.
Dass die Schloß Neuhäuser Schützen einer derartigen Mammutaufgabe gewachsen sind, haben sie schon häufig bewiesen. Denn bereits das Bundesfest hatte 2019 mit der Organisation und Durchführung hohe Maßstäbe gesetzt. Die örtlichen Gegebenheiten im Schloßpark, der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde und dem nahe gelegenen Gelände am Merschweg bieten der EGS die ideale Möglichkeit, das Fest mit kurzen Wegen in einmaliger Kulisse zu erleben.
Zum Fest vom 16. bis 18. August 2030 würden die Neuhäuser Schützen rund 25.000 Schützen und ebenso viele Gäste erwarten. Mehr als 650 Königinnen und Könige schießen bei diesem Fest um die Ehre des Europakönigs und des Europaprinzen. Am Samstag, 9. März, informiert der Vorstand seine Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung über die Bewerbungsdetails.