Verkehr

Fußgängerbrücke über die B1 bei Paderborn nach mehr als zwei Jahren freigegeben

Die beliebte Verbindung bei Marienloh wird bald freigegeben. Auf der Bundesstraße 1 kann der Verkehr dann wieder uneingeschränkt fließen.

Unter der Fußgängerbrücke über die B1 rollt der Verkehr Richtung Detmold bald wieder zweispurig. | © Marc Schröder

Birger Berbüsse
23.02.2024 | 23.02.2024, 15:40

Paderborn-Marienloh. Das lange Warten auf die neue Fußgängerbrücke über die B1 bei Marienloh hat ein Ende: Der Ersatzbau wird zum Ende dieser Woche abgeschlossen und für den Fuß- und Radverkehr freigegeben, kündigt der Landesbetrieb Straßen NRW an.

Die Verkehrssicherung im Baustellenbereich wird nach Angaben der Pressestelle voraussichtlich ab Freitagmorgen abgebaut, sodass spätestens ab dem Nachmittag die viel befahrene Bundesstraße in Richtung Detmold wieder zweispurig befahren werden kann. Die einspurige Verkehrsführung in Richtung Paderborn wird dann wieder freigegeben. Ab dann dürfen auch Fußgänger und Radfahrer die beliebte Verbindung endlich wieder nutzen. Direkt angrenzend an die Brücke beginnt beispielsweise der Lipperundweg.

Die Verbindung war im Juni 2021 buchstäblich gerissen, als ein Lkw mit ausgefahrenem Baukipper die Brücke gerammt hatte. Aus Sicherheitsgründen musste das Bauwerk schon am nächsten Tag abgerissen werden.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Noch einige Restarbeiten

Zwar stehen auch nach der Freigabe am Freitag noch einige Arbeiten an. Doch für die witterungsbedingten Restarbeiten wie Fugenunterfüllungen und Mörtelunterstopfungen im Geländer Bereich sei keine Verkehrssicherung mehr notwendig. Diese Arbeiten würden bei geeigneten Temperaturen ohne Niederschlagseinflüsse ausgeführt.

Die Gesamtkosten für Abriss und Neubau belaufen sich auf 750.000 Euro, hieß es auf Nachfrage. Darin enthalten sei allerdings auch Zusatzarbeiten wie neue Leitplanken und die beidseitige Erneuerung der Bankette auf 400 Metern Länge.