Paderborn-Benhausen. 2.200 Tonnen wiegt die neue Unterführung für den Bahnübergang bei Benhausen. In der kommenden Woche wird sie an ihren Bestimmungsort unter den Gleisen geschoben (die „NW“ berichtete). Während der einwöchigen Bauarbeiten von Freitag, 23. Februar, 21 Uhr, bis Freitag, 1. März, 21 Uhr, müssen die Bahnstrecke und die L755 voll gesperrt werden.
Um diese notwendige Sperrung auszunutzen, erneuert die DB außerdem Gleise auf einer Länge von rund 1,4 Kilometern zwischen Paderborn-Benhausen und Altenbeken. Einer Mitteilung zufolge tauscht das Bauteam etwa 2.800 Meter Schiene, 840 Schwellen sowie 4.900 Tonnen Schotter aus. Restliche Arbeiten für die 2,8 Millionen Euro teure Maßnahme sollen voraussichtlich Anfang Oktober 2024 stattfinden.
Aufgrund der Sperrung kommt es zu Zugausfällen und Umleitungen. Der Überblick:
Straßenverkehr
Für die Dauer der Bauarbeiten sind Umleitungen für die Straßenverkehrsteilnehmenden über den George-Marshall-Ring sowie Im Knick/B 64 beziehungsweise über den Dörenerholzweg/Goldener Grund ausgeschildert.
Da auch der Bahnübergang „Bad Lippspringer Straße“ während der Bauzeit nicht passierbar ist, besteht eine Umleitung über die Gogrevenstraße.
Padersprinter
Aufgrund der Bauarbeiten richtet der Padersprinter für seine Linien 8, 89, N2 und die E-Wagen in diesem Zeitraum eine Umleitung ein. Dabei entfällt die Haltestelle ”Papenberg” am Bahnübergang, eine Ersatzhaltestelle wird im Dörener Holz nach der Einmündung Benhauser Straße eingerichtet.
Regionalverkehr
Die Züge der Linien RE 11 (RRX, National Express), RB 72 (Eurobahn), RB 84/85 (Nordwestbahn) und S 5 (Transdev Hannover) fallen zwischen Paderborn und Altenbeken aus. Der RE 11 verkehrt zwischen Altenbeken und Kassel mit leicht veränderten Fahrzeiten. Zwischen Paderborn und Altenbeken wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
In den Nachtstunden entfallen zudem einzelne Fahrten der RB 84/85 zwischen Paderborn und Höxter-Ottbergen sowie der RB 89 (Eurobahn) zwischen Paderborn und Warburg. Auch hier gibt es den Angaben zufolge ein alternatives Verkehrsangebot mit Bussen.
Die Zugverbindungen von Paderborn Hbf nach Holzminden/Kreiensen werden zwischen Paderborn Hbf und Altenbeken bzw. bei den regulären Zügen um 4.53 Uhr und 6.53 Uhr bis Höxter-Ottbergen durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient. Die Busse fahren ab Paderborn Hbf zur Minute 23 sowie um 4.02 Uhr, 6.02 Uhr und 22.41 Uhr und somit 30, 43, bzw. 51 Minuten früher als die reguläre Zugverbindung. In Altenbeken bzw. Höxter-Ottbergen besteht Anschluss an die regulären Zugverbindungen zur Weiterfahrt in Richtung Holzminden bzw. Kreiensen.
In der Gegenrichtung fahren die Busse ab Höxter-Ottbergen bzw. Altenbeken im Anschluss an die Züge und erreichen Paderborn Hbf zur Minute 37 sowie um 23:56 Uhr und 1:03 Uhr und somit 32, bzw. 51 und 53 Minuten später als Ankunft der regulären Zugverbindungen.
Fernverkehr
Von Samstag, 24. Februar, bis Freitag, 1. März, entfällt das Zugpaar ICE 1223/1224 (Darmstadt/München–NRW–Kassel–München) zwischen Oberhausen beziehungsweise Hamm (Westf) Hbf und München Hbf (ICE 1223) sowie zwischen München Hbf und Essen Hbf. (ICE 1224).
Die beiden Zugpaare IC 2155/2156 und IC 2152/2157 (Köln–Dortmund– Paderborn–Kassel–Erfurt–Gera) entfallen zwischen Köln und Kassel.
Der Abschnitt zwischen Kassel und Gera ist den Angaben zufolge nicht betroffen.