Reisen

Von Paderborn nach München: Zusätzliche Verbindung von Lufthansa

Die Lufthansa startet ab dem 2. April täglich dreimal in die bayerische Metropole. Damit sollen nicht nur Geschäftsreisende geködert werden.

Die Lufthansa baut die Zusammenarbeit mit dem Flughafen Paderborn/Lippstadt weiter aus. | © Flughafen Paderborn

Jens Reddeker
26.01.2024 | 26.01.2024, 14:50

Büren-Ahden. Vor einer Woche bei der Bilanz-Pressekonferenz des Flughafens Paderborn/Lippstadt hatte es sich schon angedeutet, jetzt steht es fest: Die Lufthansa führt eine weitere tägliche Verbindung von Paderborn nach München ein. Sie wird ab dem 2. April angeboten und ist ab sofort buchbar.

Demnach gibt es künftig laut Airport täglich drei Flugverbindungen vom OWL-Drehkreuz in die bayerische Landeshauptstadt und zurück. München, neben Frankfurt die zweitwichtigste deutsche Luftfahrtdrehscheibe, habe sich auch für Fluggäste aus Paderborn mehr und mehr auch zu einem Umsteigepunkt für entferntere Ziele entwickelt, heißt es.

Die drei so genannten Umläufe würden gute Möglichkeiten für Geschäftsreisende, aber auch für privat fliegende Passagiere bieten. So werde es neben der Verbindung am Morgen (Abflug: 6.05 Uhr) und am Nachmittag (16.40 Uhr) nun auch eine Maschine geben, die am späten Vormittag (9.25 Uhr) von Paderborn/Lippstadt nach München abhebt.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

München als „Point-to-Point-Ziel“

„Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Partner Lufthansa die Zusammenarbeit mit unserem Flughafen weiter ausbaut. Die Verbindung nach München gehört zu den zentralen Angeboten an unserem Airport, da sie vor allem auch für die starke mittelständische Wirtschaft in unserer Region von großer Bedeutung ist. Jetzt wird München als Point-to-point-Ziel und auch für das Umsteigen zu weiter entfernten Destinationen in Europa, Amerika und Asien noch interessanter“, sagt Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser.

Für die Lufthansa lohne sich die Erweiterung, weil die gute Auslastung der bisherigen Flüge die Bedeutung der Verbindung nachgewiesen habe. Das hatte Hüser bereits in der Vorwoche im Rahmen des Jahresgesprächs verraten.