Paderborn. Es geht voran auf dem Gelände der früheren Alanbrooke-Kaserne in Paderborn: Während im vergangenen Jahr bereits mit dem Bau von Sozialwohnungen begonnen wurde, ist jetzt auch ein Investor für den Bau weiterer Gebäude gefunden.
Wie die Stadt Paderborn mitteilt, wurde das Investorenauswahlverfahren für das sogenannte Baufeldpaar Nord im Teilquartier C Mitte Dezember abgeschlossen. Den Zuschlag für die Baufelder 05 und 06 zwischen Erzbergerstraße und Dr.-Margit-Naarmann-Straße erhielt demnach das Bauunternehmen Johann Bunte aus Papenburg.
Insgesamt sollen auf den beiden Baufeldern mit einer Gesamtfläche von fast 4.500 Quadratmetern 46 Wohneinheiten gebaut werden. Elf davon sind als dreigeschossige Reihenhäuser mit Carports geplant und werden zum Verkauf angeboten. Weitere 35 Wohneinheiten befinden sich in zwei viergeschossigen Mehrfamilienhäusern mit einer Tiefgarage. Sie sollen als freifinanzierte Mietwohnungen auf den Markt kommen. Zudem sind an der Dr.-Margit-Naarmann-Straße zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss vorgesehen.
Jede Wohnung mit Balkon oder Terrasse
Durch die Anordnung der Reihenhäuser und der Mehrfamilienhäuser um eine gemeinsame Mitte ergebe sich „eine abwechslungsreiche Hof-Typologie“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Dabei entstehe eine Verbindung von Wohn- und Gewerbeeinheiten mit ruhigen, gemeinschaftlich genutzten Wohnhöfen.
Jede Wohneinheit verfügt über einen Balkon zum Innenhof, die Erdgeschosswohnungen erhalten eine Terrasse. Geplant sind Wohnungen mit unterschiedlichen Grundrissgrößen von Ein-Zimmer- bis zu Vier-Zimmer-Wohnungen.
Insbesondere dieser Wohnungsmix und die Flexibilität der Wohnungsgrundrisse seien vom Preisgericht positiv bewertet worden. Auch die Fassadengestaltung entspreche aufgrund der Gliederung und des Materials dem Ziel der „Einheit in der Vielfalt“ im Alanbrooke Quartier.
Spatenstich an anderer Stelle
An anderer Stelle geht es im Alanbrooke-Quartier derweil schon konkret voran: Anfang der kommenden Woche steht der Spatenstich für Wohngebäude an der Helene-Lange-Straße an. Dort baut das Unternehmen BPD Immobilienentwicklung insgesamt 36 Eigentumswohnungen. Diese sollen im Herbst 2025 fertig sein.