Events, Tipps & Termine

Tipps fürs Wochenende im Kreis Paderborn: Zeichnen, Comedy-Show und Kreisschützenfest

Termine, Tickets, Flohmärkte, Veranstaltungsorte: Hier finden Sie eine Übersicht mit den besten Tipps, welche Events sich in der Woche und am Wochenende im Kreis Paderborn besonders lohnen.

In der Paderborner Stadtbibliothek kann man sich in dieser Woche mit seinen Nutzungsgewohnheiten digitaler Medien auseinandersetzen. (Archivbild) | © Jule Barmwater

Verena Freiberg
02.09.2025 | 02.09.2025, 15:05

Kreis Paderborn. Noch in der Planung für das bevorstehende Wochenende? In unseren Wochenendtipps präsentieren wir jede Woche eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen und Events im Kreis Paderborn. Beliebte Ausflugsziele, angesagte Partys, Flohmärkte, Volksfeste – all das gibt es in unserem Veranstaltungskalender für den Kreis Paderborn.

Zeichnen im Diözesanmuseum

Mittwoch, 3. September, 18 Uhr bis 20 Uhr

Den Abend mit etwas Kreativem ausklingen lassen – das ist beim „Chill Out-Drawing“ im Diözesanmuseum möglich. Im Rahmen der Sonderausstellung „Before the Wind“ lädt das Museum zum Zeichnen ein. Als Modelle stehen die Kunstwerke der Sonderausstellung zur Verfügung. Beim Zeichnen steht der Spaß im Vordergrund, Begabung oder Qualität sind Nebensache.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Paderborn.

  • 📅 Datum: Mittwoch, 3. September, 18 bis 20 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer
  • 🎟 Eintritt: 4 Euro

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Digital Detox in der Paderborner Bibliothek

Donnerstag, 04. September, 16 Uhr bis 18 Uhr

Ob an der Bushaltestelle, in der Schlange im Supermarkt oder einfach zu Hause auf dem Sofa – der Blick auf das Smartphone gehört zum Alltag einfach dazu. Oft vergeht die Zeit auf den digitalen Geräten wie im Flug. Wer seine Mediennutzung hinterfragen und die Zeit vor dem Bildschirm verringern möchte, lernt in dem Workshop, dies gezielt umzusetzen. Mit vielen Tipps und Tricks legt der Workshop den Grundstein für eine bewusstere Mediennutzung.

  • 📅 Datum: Donnerstag, 04. September, 16 bis 18 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Bibliothek in der Rathauspassage
  • 🎟 Eintritt: kostenfrei

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

City-Bar-Hopping für Singles

Freitag, 5. September, 19 Uhr bis 24 Uhr

Keine Lust mehr auf Dating-Apps? Aber der Wunsch nach einer Partnerin oder einem Partner besteht trotzdem? Dann bietet die Veranstaltung von Face-to-Face-Dating eine Alternative. In einem Speeddating-Format können Singles in Achtergruppen in verschiedenen Bars neue Menschen kennenlernen – wer weiß, vielleicht ist ja die oder der richtige dabei.

  • 📅 Datum: Freitag, 5. September, 19 bis 24 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Paderbowling in Paderborn
  • 🎟 Eintritt: 22,38 Euro

Mehr zum Thema Dating: Pinke Körbe sollen im Supermarkt zum Flirten einladen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nightwash Open Air in Paderborn

Samstag, 6. September, ab 19.30 Uhr

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens möchte die Kult-Comedy-Show in Paderborn unter freiem Himmel für viele Lacher sorgen. Das mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Format hatte bereits über 150 Live-Termine in ganz Deutschland. Der Klub präsentierte bereits viele namhafte Comedians wie Negah Amiri, Enissa Amani, Felix Lobrecht, Özcan Cosar oder Nico Stank. Im Rahmen seines Geburtstags möchte das Kulturformat besonderes Entertainment bieten. Jede Show ist laut dem Veranstalter ein Unikat.

  • 📅 Datum: Samstag, 6. September, ab 19.30 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Schloss Neuhaus Paderborn
  • 🎟 Eintritt: 34,45 Euro

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kreisschützenfest in Büren

Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September

Die Schützen des Altkreises feiern zum Abschluss der Saison noch einmal ganz groß. Tausende Schützen und noch mehr Besucherinnen und Besucher werden zu den drei Festtagen des 66. Kreisschützenfests erwartet. Zur Auftaktparty am Freitag gibt es Mallorca-Stimmung mit Stimmungssänger Lorenz Büffel. Zu dessen bekannten Hits zählen unter anderen „Johnny Däpp“ und „Der Zug hat keine Bremse“, doch Büffel und DJ Mambo haben noch viel mehr im Gepäck.

  • 📅 Datum: Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September
  • 📍 Veranstaltungsort: Festplatz an der Siddinghauser Straße
  • 🎟 Eintritt: Für die Mallorca-Party am Freitag (ab 19.30 Uhr) 8 Euro im Vorverkauf unter ksf-2025.de

Mehr zum Kreisschützenfest in Büren

Tatort Paderborn 2025 – Ausstellung rund um die Pader

Bis Sonntag, 5. Oktober

Anushka Chkheidze macht beim "Tatort Paderborn" im Keller der Theologischen Fakultät mit einer Klanginstallation auf die verborgene Pader aufmerksam. - © Niklas Tüns
Anushka Chkheidze macht beim "Tatort Paderborn" im Keller der Theologischen Fakultät mit einer Klanginstallation auf die verborgene Pader aufmerksam. | © Niklas Tüns

Wohl jeder Mensch in Paderborn liebt die Pader. Doch oft wird es einfach nur hingenommen, dass inmitten der City ein Juwel entspringt. Neue Blicke auf den Fluss geben wird das Ausstellungsprojekt „Tatort Paderborn - Der Fluss bin ich“. Vom 28. Juni bis 5. Oktober werden entlang der Pader neun künstlerische Arbeiten eine Vielfalt an Perspektiven bieten. Vom Quell in der City bis Schloß Neuhaus, wo die Pader endet und in die Lippe mündet. Realisiert wird die Kunstausstellung im öffentlichen Raum von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn gemeinsam mit den Städtischen Museen und Galerien in Paderborn im kommenden Sommer.

Mehr zur Ausstellung: Paderborn wird erneut Schauplatz für Tatort-Projekt

  • 📅 Datum: Samstag, 28. Juni bis Sonntag, 5. Oktober
  • 📍 Veranstaltungsort: rund um die Pader in Paderborn
  • 🎟 Eintritt: kostenfrei

Sonderausstellung zu 100-jährigen Wewelsburg-Jubiläum

Bis Sonntag, 7. September

Eine Auswahl an Plakaten der vergangenen 100 Jahre zeigt die Aktivitäten und Veranstaltungen des Kreismuseums Wewelsburg im Wandel der Zeit. Ausstellungen, Konzerte, Workshops, Lesungen und Vorträge zu unterschiedlichen Themen der Regional- und Zeitgeschichte bieten den Besucherinnen und Besuchern noch immer Anregungen, Bildungsmöglichkeiten und Diskussionsstoff.

Im Burggarten und in der Jugendherberge erwartet große und kleine Besucherinnen und Besucher Museums- und erlebnispädagogische Spiele, Falkner, ein Gewinnspiel sowie Rundgänge durch die Räumlichkeiten.

  • 📅 Datum: ab Samstag, 31. Mai, 10 Uhr bis 18 Uhr, Familie
  • 📍 Veranstaltungsort: Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19, 33142 Büren-Wewelsburg
  • 🎟 Eintritt: frei

Ausstellung „775 – Westfalen“ im Museum Kaiserpfalz

Bis 1. März 2026

Die Reichsannalen Karls des Großen aus dem Jahr 755 mit der ersten Erwähnung Westfalens, werden im LWL-Museum in der Kaiserpfalz ausgestellt. - © Bernd Thissen/dpa
Die Reichsannalen Karls des Großen aus dem Jahr 755 mit der ersten Erwähnung Westfalens, werden im LWL-Museum in der Kaiserpfalz ausgestellt. | © Bernd Thissen/dpa

In diesem Jahr wird das 1250-jährige Bestehen Westfalens gefeiert. Dazu gibt es in der Paderborner Kaiserpfalz eine Sonderausstellung mit historischen Exponaten. Kaum ein Ort ist dafür passender als ein einstiger Stützpunkt von Karl dem Großen. Auf rund 1.000 Quadratmetern wird die Entwicklung der Region anhand von archäologischen Fundstücken, historischen Handschriften und Gemälden dargestellt. Begleitend gibt es interaktive Stationen und ein Programm, das zum Mitmachen einlädt.

  • 📅 Datum: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet
  • 📍 Veranstaltungsort: Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn
  • 🎟 Eintritt: 11 Euro (Erwachsene); Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Die Schützenfestsaison im Kreis Paderborn läuft

Die Saison der Schützenfeste im Kreis Paderborn ist gestartet. (Archivbild) - © David Young/dpa
Die Saison der Schützenfeste im Kreis Paderborn ist gestartet. (Archivbild) | © David Young/dpa

Das Schützenwesen hat eine große Tradition im Paderborner Land. Alle Termine der Schützenfeste zwischen Hövelhof und Bad Wünnenberg haben wir gebündelt für Sie zusammengestellt.

–> Schützenfeste 2025 im Kreis Paderborn: Hier gibt es alle Termine der Saison

Nicht fündig geworden?

Vielleicht ist in unseren OWL-weiten Wochenendtipps etwas für Sie dabei.

Oder Sie werden in der Nachbarschaft im Kreis Höxter fündig.

Vielleicht reizt Sie aber auch ein Bummel über einen Floh- und Trödelmarkt. Hier finden Sie unsere große Übersicht: Diese Flohmärkte laden im Kreis Paderborn zur Schnäppchenjagd ein

Weitere Kulturveranstaltungen: Hier ist immer etwas los

Kinos im Kreis Paderborn

Diskotheken in Paderborn

Essen gehen im Kreis Paderborn

Mit Freunden oder Familie gemütlich zusammensitzen, gute Getränke und köstliche Speisen genießen - für viele gehört ein Restaurant-Besuch zu einem gelungenen Wochenende dazu. Einen Überblick über die beliebtesten Restaurants in Paderborn finden Sie hier.

Bleibt wochentags oft nur wenig Zeit, kann das Frühstück am Wochenende mal wieder ausgiebig zelebriert werden. Ob Frühstücksbuffet oder von der Speisekarte: In der Paderborner Innenstadt gibt es viele Frühstücksangebote. Die Locations, Speisen und Öffnungszeiten finden Sie hier im Überblick.

Wer am Wochenende spontan Lust hat, den Grill selbst anzuschmeißen, findet auf unserer Karte zu den Grillfleischautomaten im Kreis Paderborn das nötige Fleisch und Zubehör.

Schwimmbäder und Freibäder im Kreis Paderborn und Umgebung

Bei schlechtem Wetter ein bisschen im warmen Wasser planschen, Action auf der Rutsche oder eine wohltuende Auszeit beim Schwitzen in der Sauna? Auch das ist am Wochenende möglich in den Schwimmbädern im Kreis Paderborn.

Und wer im Sommer lieber an der frischen Luft im Freibad badet, findet hier einen großen Überblick aller Freibäder im Kreis Paderborn – mit Karte, Öffnungszeiten, Preisen und weiteren Infos.

Weitere Freizeitaktivitäten im Kreis Paderborn

Fitness und Spiel im Ahorn-Sportpark

Auf dem Gelände des Ahorn-Sportparks in Paderborn gibt es zahlreiche kostenfreie Angebote wie einen Outdoor-Fitnessparcours oder Basketballplätze. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Geräten.

  • Ahorn-Sportpark, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07.45 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.30 bis 19 Uhr

Ninja-Parcours und Trampolinpark

Im Paderborner Activity-Park gibt es insgesamt 22 verschiedene Möglichkeiten, um wetterunabhängig zu klettern oder Trampolin zu springen. Darunter ein Ninja-Parcours.

  • Activity-Park Paderborn, Pamplona Straße 15, 33106 Paderborn
  • Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15 bis 20 Uhr, samstags 11 bis 20 Uhr, sonntags 11 bis 19 Uhr

Gartenschaugelände Bad Lippspringe

Erholung und Inspiration für den eigenen Garten stehen hier im Fokus. Doch nicht nur Erwachsene werden in der Gartenschau in Bad Lippspringe bedacht, auch die Kleinsten können etwas erleben. Zehn verschiedene Spielplätze, die sich auf dem 30 Hektar großen Gelände verteilen, garantieren abwechslungsreichen Spaß für Groß und Klein.

  • Gartenschau Bad Lippspringe, Lindenstraße 1a, 33175 Bad Lippspringe
  • Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr (April bis Oktober), 10 bis 17 Uhr (November bis März)

Alpakas, Erdmännchen, Löwen und Co.

Im Tierpark Nadermann in Delbrück gibt es auf rund 80.000 Quadratmetern über 400 Tiere zu sehen. Vom heimischen Hauskaninchen bis hin zu Löwen, Tigern und Zebras bietet der Tierpark etwa 80 Arten aus aller Welt.

  • Tierpark Nadermann, Grafhörsterweg 3, 33129 Delbrück
  • Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (April bis Oktober), 10 bis 17 Uhr (November)

Aktuelle Stücke im Theater Paderborn

Informationen zu den einzelnen Vorstellungsterminen sowie Tickets im Vorverkauf sind auf der Homepage des Theaters Paderborn zu finden.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.

INFORMATION


Tickets buchen für Veranstaltungen im Kreis Paderborn

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.