Paderborn. Im Rahmen des Paderborner Friedensfestes „Peace Art Paderborn“ wird es von Donnerstag, 21. September, bis Samstag, 23. September, rund um den Domplatz ein umfangreiches Programm geben. Kunstausstellungen in den Geschäften und dem Café Markt 5, Konzerte, Lesungen und Vorträge auf vier Bühnen sind geplant.
Zu der Kunst - und Kulturveranstaltung werden auch prominente Gäste wie Susan Sideropoulos, Manuel Cortez und Marianne Neumann erwartet. Veranstalterin ist die bekannte Paderborner Designerin und TV-Moderatorin Emell Gök Che, die aktuell in „die Dekoprofis“ (VOX) und „mein fabelhaftes Ferienhaus“ (ZDF) zu sehen ist.
Moderiert wird die Benefiz-Veranstaltung durch Julia Ures und Emell Gök Che. Das Peace Art Paderborn will sich für ein friedliches Miteinander und Solidarität einsetzen. Inkludiert in das Konzept ist eine Charity-Aktion. Dieses Jahr gehen die Spenden an die Organisation „Terre des Hommes“, die sich für traumatisierte Kinder auf internationaler Ebene einsetzt. Es kann bereits jetzt gespendet werden auf das Konto des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken, Bank für Kirche und Caritas. Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt den Veranstalter der Peace Art Paderborn bei der Spendenverwaltung.
Bildende Kunst, Design, Musik und mehr
„Meine Vision ist es, durch die Brille der Künste auf das Thema Frieden mit ihren vielschichtigen Ansätzen hinzuweisen und gemeinsam als ganze Stadt etwas Gutes zu tun“, so Emell Gök Che. In diesem Rahmen kommen viele Künstler aus den Bereichen bildende Kunst, Design, Musik und Literatur zusammen, um mit ihren Werken und Texten für ein friedliches Miteinander zu inspirieren.
Die Eröffnung ist am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr in der Galerie Markt 5 am Domplatz mit einem anschließenden Konzert der Rhythm & Soul Band auf der Gartenbühne des Markt 5. Anschließend finden am Freitag und Samstag ganztägig Ausstellungen in ausgezeichneten Läden am Marktplatz und in der Grube und im Diözesan Museum statt.
Am Freitag, 22. September, finden kostenfreie Kurzführungen zum Thema „Frieden“ um 15 und 16.30 Uhr im Diözesanmuseum statt. Außerdem bietet Meri Berg dort einen Collage-Workshop an. Hierzu können sich Interessierte direkt beim Diözesanmuseum melden. Um 18 Uhr bietet das Bonifatiuswerk einen Vortrag zu „Udo 10 Gebote“ im Bonifatiushaus am Kamp. Außerdem finden am Freitag ab 18 Uhr folgende Auftritte auf der Markt 5 Garten Bühne statt: 18 Uhr "Nadu - Kabarett meets Pop", 18.45 Uhr "Zuhal Ünlü - türkische Musik", 19.15 Uhr "Felina Sedlaczek - Poetry Slam", 19.30 Uhr "Vilma Remazaite - Classic meets Pop / Crossover" und um 20 Uhr "Matthias Lüke - Deutsch Pop". Moderiert wird der Abend von Emell Gök Che.
Programm am Samstag
Am Samstag, 23. September, finden Vorträge und Lesungen im Innenhof der St.-Liborius-Gemeinde in der Grube statt. Los geht es mit einer Lesung des Paderborner Autors Marcello Liscia um 14 Uhr aus seinem Buch „Ein verregneter Sommer“. Weiter geht es um 15 Uhr mit einer Lesung von der Schauspielerin, Moderatorin und Bestsellerautorin Susan Sideropoulos (bekannt aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" auf RTL) aus ihrem Buch „Das Leben schwer nehmen ist mir zu anstrengend“.
Um 16 Uhr liest die Loslass- und Aufräumexpertin Anika Schwertfeger aus ihrem Buch „Räum dich glücklich” und gibt wertvolle Tipps, wie man durch kluges Aufräumen mehr Frieden ins Leben bringen kann. Die Wirtschaftspsychologin ist eine der ersten von Marie Kond? zertifizierten KonMari-Beraterinnen. Um 17 Uhr gibt es einen Vortrag von der mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin, Dozentin, Autorin und Sinnfluencerin Saina Bayatpour aus München zum Thema „mehr Frieden durch ein selbstbestimmtes Leben“.
Klavierkonzerte in der Bartholomäus-Kapelle
Anschließend gibt es einen emotionalen Vortrag von Künstler, Speaker und Bestseller Autor Manuel Cortez, der aus Film und Fernsehen bekannt ist. Er hält einen eindringlichen Vortrag zum Hintergrund seines Buches „Angst im Gepäck: Trotzdem glücklich leben“.
In der Bartholomäus-Kapelle finden zwei Klavierkonzerte statt: Um 18.30 Uhr spielt Michael Koch aus Paderborn „Spirit Piano“ und um 19.30 Uhr gibt es Pop (Klavier und Gesang) von June Cocó aus Berlin. Auf der Bühne vor dem Dom gibt es am Samstag ab 14 Uhr Konzerte von Antonietta Guarro, Betty Atlassi, Marcel Mothes Trio, Marianne Neumann und weiteren Überraschungsgästen.
Um 20 Uhr tanzen die beiden Paderborner Oana Nechiti und Erich Klann, bekannt aus "Lets Dance bei RTL" mit allen gemeinsam den „Friedenstanz“, eine einfache Choreografie, bei der alle mittanzen können und damit ein Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität setzen möchten. Moderiert wird der Tag von Julia Ures. Um 22 Uhr gibt es einen Abendsegen organisiert durch das Bonifatiuswerk Paderborn, dass den finalen Abschluss des Peace Art Festivals kennzeichnet.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.