Paderborn. Bei einem Verkehrsunfall mit drei Autos in Paderborn sind eine Person schwer und fünf weitere Beteiligte leicht verletzt worden. Die Detmolder Straße war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen am Sonntagabend rund zwei Stunden in beide Richtungen komplett gesperrt, berichtet die Polizei.
Der 18-jährige Fahrer eines Audi A1 wollte den Angaben zufolge gegen 23.25 Uhr vermutlich vom Parkplatz des Marktkaufes aus nach links auf die Detmolder Straße in Richtung Innenstadt einbiegen. "Da die Straße an dieser Stelle stadtauswärts über zwei Fahrstreifen verfügt, ist ein Abbiegen nach links verboten, was durch eine durchgezogene Linie sowie durch entsprechende Verkehrszeichen angezeigt wird", schreibt die Polizei.
Der junge Mann soll für den Abbiegevorgang eine Lücke zwischen zwei Fahrzeugen genutzt haben, die auf der rechten Fahrbahn in einem Rückstau an der roten Ampel der Kreuzung der Detmolder Straße mit der Penzlinger Straße und der Nordstraße stadtauswärts standen. Beim anschließenden Überqueren der linken Fahrbahn kollidierte er mit dem Toyota Auris einer 21-Jährigen, die stadtauswärts unterwegs war.
Durch die Wucht des Aufpralls drehten sich beide Fahrzeuge und kamen mittig auf der Fahrbahn zum Stehen. Umherfliegende Trümmerteile verteilten sich auf der Fahrbahn und beschädigten einen Skoda Fabia, der in dem Rückstau vor der Ampel stand.
Der 19-jährige Beifahrer im Audi zog sich schwere Verletzungen zu, der Fahrer verletzte sich leicht. Beide wurden per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die 21-jährige Fahrerin des Toyotas, ein gleichaltriger Beifahrer und die beiden 17- und 19 Jahre alten Mitfahrerinnen auf der Rückbank kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 21.500 Euro. Der Audi und der Toyota waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, am Skoda entstand Sachschaden. An dem Einsatz waren vier Rettungswagen, ein Notarztwagen, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Wache Nord sowie ein Einsatzleitwagen und die Polizei beteiligt.