Paderborn-Schloß Neuhaus. Obwohl die wirklich sommerlichen Temperaturen noch fehlen, steht der Schlosssommer bereits in den Startlöchern: Am Wochenende, noch vor dem offiziellen Auftaktfest am 1. Mai, geht es in Schloß Neuhaus schon mit dem Keramikmarkt los. In den kommenden Monaten bieten sich jede Menge Gelegenheiten, den Schlossgarten bei ganz unterschiedlichen Feiern und Events zu besuchen. Das Programm hat die Schlosspark- und Lippesee-Gesellschaft nun vorgestellt. Mit dabei sind neben bekannten Veranstaltungen auch neue Formate.
Schlosssommer-Eröffnung
Wie schon im vergangenen Jahr macht ein großes Fest im Schlosspark den Auftakt. Am Montag, 1. Mai, läutet der Veranstalter mit Unterstützung der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter den Beginn des Schlosssommers ein. Unter dem Motto „ blubbern, prickeln oder perlen?“ soll das Thema Wasser aufgegriffen werden.
Feste im Schlosspark
Beim Schlosssommer stehen neben der Eröffnungsfete noch einige weitere Feiern im Programm: Vom 18. bis zum 21. Mai, am langen Vatertagswochenende, kann auf dem Schloß Neuhäuser Bierfest im Barockgarten ein kühles Bier genossen werden. Mehr als 100 Biersorten sind auf der Lindenallee im Angebot, begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Vom Gerstensaft geht es im August hin zum Rebsaft. Das Paderborner Weindorf im Marstall Innenhof ist ein Klassiker. In diesem Jahr kommen Weinliebhaber vom 18. bis 20. August auf ihre Kosten. Wer es hochprozentiger mag, darf sich auf die Rückkehr von Whisky, Gin und Co. freuen, denn zum 23. und 24. September reisen Destillerien und Fachhandel aus ganz Deutschland an, um ihre Angebote an Whisky, Gin, Rum, Brand, Likör und Geist aus heimischer Brennkunst vorzustellen.
Thementage
Nicht nur zum Feiern lädt der Schlosssommer ein. An verschiedenen Thementagen wird eine Mischung aus Informationen und Unterhaltung geboten. Neben den bekannten Aktionstagen wie dem Paderborner Fahrradtag am 14. Mai und dem Tag des Paderborner Sports am 11. Juni, bei dem sich die Sportvereinslandschaft der Stadt vorstellt, gibt es auch ein neues Format. Bei der Landpartie vom 13. bis zum 16. Juli wird das Thema Garten in Schloß Neuhaus wieder neu aufgenommen. Bereits zum zweiten Mal werden die Oldtimer-Tage am 12. und 13. August den Schlosspark als Hintergrund für ihre Ausstellung nutzen.
Märkte und Meilen
Erstmals findet der Keramikmarkt vor der Kulisse des Barockschlosses statt und mogelt sich terminlich am 29. und 30. April sogar noch vor die offizielle Schlosssommer-Eröffnung. Zu einer kulinarischen Meile stellen sich vom 8. bis 10. September Foodtrucks mit ihren Streetfood-Angeboten auf und rufen zum hemmungslosen Schlemmen auf. Auch wenn sich der Sommer dann langsam schon wieder davonschleicht, können sich Gartenfreunde und -freundinnen beim Gartenmarkt in der Naturwerkstatt am 16. September auf Neues in ihrem grünen Paradies vorbereiten.
Konzerte und Kleinkunst
Bei vielen Festen begleitet das Kulturprogramm das gesellige Beisammensein, bei anderen Programmpunkten steht es selbst im Mittelpunkt. Bei der Paderkultour am 28. Mai wird der Namensgeber der Stadt zum roten Faden für Kulturangebote entlang des Flusslaufs. Der Schlosspark ist dann zentrale Veranstaltungsfläche mit gastronomischen Angeboten als Begleitung. Auch die Messe für Straßenkunst, die Performance, schlägt ihre Zelte am 4. und 5. September wieder dort auf. Mit dem internationalen Fest der Begegnung am 18. Juni wird interkultureller Austausch in den Mittelpunkt eines bunten und vor allem leckeren Festes gestellt. In den bestimmt lauen und romantischen Nächten vom 2. bis zum 7. August lädt das Pollux erneut zum Sommernachtskino in den Marstall-Innenhof. Zum dritten Mal findet auch das Kuppelfest am Wochenende vom 8. bis 10. September statt. In Schloß Neuhaus dann mit Bühnenprogramm, Workshops, Kunst und Kultur.
Schlosssommer-Ausklang
Schluss ist erst, wenn der Schiri abpfeift oder im Falle des Schlosssommers, wenn der Kreislandfrauenverband am 3. Oktober beim Tag der Regionen den Schlosssommer 2023 kulinarisch begleitet in die Winterruhe schickt. Marktstände, ein großes gastronomisches Angebot sowie Musik und Aktionen verabschieden den diesjährigen Sommer in Schloß Neuhaus.