Paderborn. Die Muslime begehen derzeit den Ramadan, den islamische Fastenmonat. Auch in Paderborn beteiligen sich viele Gläubige aus örtlichen muslimischen Verbänden und Vereinen, die unter dem Dachverband „Schura Paderborn“ organisiert sind. Dabei gab es in diesem Jahr eine Premiere: Zum ersten Mal konnten Vertreter jener Vereine gemeinsam mit weiteren Muslimen, Bürgermeister Michael Dreier und Menschen anderer Religionen jetzt, wie von der „NW“ berichtet, im Rathaus ein Fastenbrechen feiern. Mehrmals fiel in den Reden das Wort „historisch“, um dieses besondere Ereignis zu würdigen.
Religion Paderborner Muslime feiern historisches Fastenbrechen im Rathaus
Das gemeinsame Gebet und Essen nach Sonnenuntergang soll das friedliche Zusammenleben in der Paderstadt weiter fördern. Aus der Premiere soll eine Tradition werden.
30.03.2023 | Stand 31.03.2023, 08:07 Uhr


Ramadan 2023: Regeln, Rituale und Zeiten zum Fastenmonat

Fastenbrechen von "Erdogan-Vereinen" im Bielefelder Museum schwer in der Kritik

Zuckerfest: Die zehn schönsten Grüße zum Ende des Ramadans

Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen