Nach langem Warten

Paderborner Koalition versichert: Bürgerservice in Elsen bleibt erhalten

Laut CDU und Grünen soll perspektivisch ein Neubau entstehen, um die Dionysius-Schule zu entlasten. Hier könnte auch die Verwaltungsnebenstelle untergebracht werden.

Die Verwaltungsnebenstelle Elsen ist seit Anfang 2020 geschlossen - und wird es an dem Standort auch bleiben. | © Jens Reddeker

07.09.2022 | 07.09.2022, 02:10

Paderborn-Elsen (ber). Die Verwaltungsnebenstelle in Elsen kann wegen fehlender Fluchtwege seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr genutzt werden. Seitdem wird immer wieder über die Zukunft des Bürgerservices in dem Stadtteil diskutiert. Jetzt scheint diese endlich geklärt zu sein, wie die Koalitionsfraktionen im Paderborner Rat verkünden.

„Der Service der Verwaltungsnebenstelle in Elsen bleibt uns erhalten“, freut sich die Vorsitzende des Bezirksausschusses Elsen, Petra Eichstaedt. Die CDU-Ratsfrau ergänzt: „Dafür haben wir uns in der Koalition immer stark gemacht und das zahlt sich jetzt aus.“

Aktuell befindet sich die Verwaltungsnebenstelle zusammen mit der Polizei in dem Gebäude an der Von-Kettler-Straße. Dort kann sie aber nicht bleiben. Nach Überlegungen der Koalitionspartner CDU und Grüne könnte die Nebenstelle nun zeitnah in der Stadtteilbibliothek untergebracht werden. „Grund dafür ist, dass die aktuell genutzten Räume der nebenan liegenden Dionysius-Schule zur Verfügung gestellt werden sollen, um damit die akuten OGS-Raumbedarfe abdecken zu können“, weist Grünen-Ratsfrau und Schulausschussvorsitzende Petra Tebbe auf die Notwendigkeit des geplanten Umzuges hin.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Paderborn.

Da der Raumbedarf jedoch auch mit den dortigen Räumen nicht gedeckt werden könne, der OGS-Rechtsanspruch aber hier ein Handeln zwingend erforderlich mache und die bauliche Situation des aktuellen Gebäudes Schwierigkeiten bereite, soll aus der Sicht von CDU und Grünen perspektivisch ein Neubau auf dem Gelände der jetzigen Verwaltungsnebenstelle entstehen.

Für Elsen von großer Bedeutung

„Dort soll dann unter Berücksichtigung der Schulbedarfe eine Verwaltungsnebenstelle mit eingeplant werden“, schlagen CDU und Grüne vor. „Der Erhalt des Bürgerservices ist für Elsen von großer Bedeutung und die mögliche Perspektive am angestammten Standort eine wirklich gute Nachricht für unseren Stadtteil“, zeigt sich auch CDU-Ratsherr Christian Rörig zufrieden. „Es ist gut, dass die unterschiedlichen Bedarfe im Stadtteil in einem Konzept zusammengeführt und berücksichtigt werden“, betont Sigrid Beer, Sachkundige Bürgerin der Grünen im Bezirksausschuss.

Zuvor hatte die Fraktion Für Paderborn das Thema auf die Tagesordnung des Bezirksausschusses Elsen setzen lassen. Sie fordert in ihrem Antrag, dass sich der Ausschuss zum aktuellen Standort der Verwaltungsnebenstelle Elsen bekennen und diese auch zukünftig nutzen solle. Auch ein Konzept zur Erweiterung der räumlichen Kapazitäten der benachbarten Dionysiusschule sollte erarbeitet werden.