Paderborn

Sperrung zwischen Paderborn und Bad Lippspringe endet bald

Die Detmolder Straße in Marienloh wird wieder für den Verkehr freigegeben. Allerdings fehlt der Brücke vorerst noch das Geländer.

Die Sperrung hatte für volle Umleitungsstrecken gesorgt. Ärger gab es auch wegen unerlaubter Nutzung eines Feldwegs. | © picture alliance / Lino Mirgeler (Themenbild)

14.07.2022 | 14.07.2022, 11:03

Paderborn-Marienloh. Eine lange gesperrte Verbindung ist bald wieder frei: Seit Ostern hat das Kreisstraßenbauamt des Kreises Paderborn die Brücke an der K38 (Detmolder Straße) zwischen Marienloh und Bad Lippspringe saniert.

Die Arbeiten sind nun soweit beendet, dass die Strecke ab Samstag, 16. Juli, wieder für den Verkehr freigegeben wird, teilt die Kreisverwaltung jetzt mit. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten liege das Stahlgeländer der Brücke allerdings noch nicht vor. Die Brücke werde deshalb nun mit Baken gesichert, sodass Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer diese problemlos nutzen könnten.

Das Geländer soll dann zeitnah eingebaut werden. Für diese Arbeiten muss die K 38 den Angaben zufolge allerdings nicht noch einmal vollgesperrt werden.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

In den vergangenen drei Monaten wurden die Pfeiler des 160 Jahre alten Bauwerks saniert und anschließend mit Steinen umgeben, um sie vor dem Wasser zu schützen. Die Sanierung der Fahrbahn und der Abgrenzungen zu dem Geh- und Radweg war ebenfalls Teil der Maßnahme. Zeitgleich wird die Brücke abgedichtet, um das Eindringen von Wasser in das Gemäuer zu verhindern.

Weil statt der ausgewiesenen Umleitungsstrecke anfangs viele Autofahrer über einen schmalen Feldweg bei Marienloh fuhren, sorgte bei den Anwohnern für großen Ärger. Die Baukosten betragen rund 410.000 Euro und werden zu 70 Prozent aus Landesmitteln gefördert.