Paderborn.

Paderborner Schützen sitzen fest im Sattel

Die Bataillonsspitze des PBSV macht beim Probereiten vor dem Schützenfest eine gute Figur.

Hoch zu Ross: Adjutant Thomas Brockmann (v.l.), Julia Pachur, Oberstleutnant Benrd Zengerling, Madeleine Austermeier, Oberst Thomas Spieker, Sara Brockpähler, Adjutant Christian Nolden und Finja Schledde. | © Döpker/PBSV

30.06.2022 | 30.06.2022, 12:59

Paderborn. Während in Aachen Europas Reiter-Elite um Meriten kämpft, zeigten am Mittwochabend "die vier glorreichen Reiter" des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 auf dem Schützenplatz beim letzten Training vor dem großen Paderborner Schützenfest ihr Können hoch zu Ross, wie der Verein in einer Mitteilung berichtet.

Grazil, anmutig und voller Vorfreude habe sich die Equipe um Oberst Thomas Spieker vor zahlreichen Zaungästen des Schützenhofes präsentiert, die besonders dem neuen Adjutanten Christian Nolden auf Qinar, der als heißer Anwärter auf die Königswürde gilt, ein großes Talent attestierten.

„Eine Augenweide“ und „voller Taktgefühl“, wie man aus dem sachkundigen Paderborner Publikum vernahm, soll auch Oberstleutnant Bernd Zengerling auf Vulcano eine gute Haltung in der Mittelpositur gezeigt haben.

Oberst Thomas Spieker führte seinen acht Jahren alten Wallach Quax gewohnt routiniert mit ruhigen Händchen und gab Adjutant Thomas Brockmann auf Schimmel Elan noch wichtige Tipps zur sicheren Schenkellage.

Pferdeexpertinnen begleiten die Reiter

Zum Schützenfest vom 8. bis 11. Juli werden die Reiter begleitet von den erfahrenen Pferdeexpertinnen Julia Pachur, Madeleine Austerneier, Sara Brockpähler und Finja Schledde.

Die letzten Vorbereitungen für das große Paderborner Schützenfest in der kommenden Wochen nehmen damit noch einmal Fahrt auf und die Bataillonsspitze des PBSV sieht mit Freude den kommenden Tagen und dem zweiten Ausmarsch am Freitag entgegen. Das Treffen dazu findet wie gewohnt auf dem Marktplatz um 19 Uhr in zivil statt. Von dort aus geht es zusammen zum Schützenplatz zum Kommers in die einzelnen Kompaniebereiche.