Paderborn

Neues Kulturticket für Paderborn kommt

Ab Oktober können Studierende der Universität fast umsonst viele Kulturangebote nutzen und in Sportarenen.

Bereits im November hatte das Studierendenparlament den Asta damit beauftragt, in Gespräche für die Einführung eines Kulturtickets zu gehen. | © Björn Leisten

29.04.2022 | 29.04.2022, 15:23

Paderborn. Für 1,95 Euro ins Theater oder Museum: Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Paderborn (Asta) führt ab Oktober ein Kulturticket für alle Studierenden ein. Dies teilt der Asta nach einem Beschluss des Studierendenparlaments vom 27. April mit. Das Kulturticket kostet pro Semester 1,95 Euro und ermöglicht Studierenden der Uni Paderborn den kostenlosen Eintritt in zahlreiche Kultureinrichtungen in Paderborn. Die Laufzeit ist zunächst auf ein Jahr begrenzt und könne danach bei Bedarf verlängert werden.

Bereits im November hatte das Studierendenparlament den Asta damit beauftragt, in Gespräche für die Einführung eines Kulturtickets zu gehen. Ziel sei es gewesen, mit verschiedenen Kultureinrichtungen in Paderborn Verträge zu schließen, die einen kostenlosen Eintritt für Studierende ermöglichen. Finanziert werde dies solidarisch über den Semesterbeitrag, ähnlich wie das Semesterticket. Dafür zahlen die Studierenden der Uni Paderborn ab Oktober 1,95 je Semester.

Mit dabei sind das Kulturamt der Stadt Paderborn mit seinen Museen und Galerien sowie Veranstaltungen, das Heinz-Nixdorf-Museumsforum, das Kreismuseum Wewelsburg, das Deutsche Traktoren- und Modellautomuseum, das Diözesanmuseum, das Kloster Dalheim, das Theater Paderborn, das Amalthea Theater, die Kleine Bühne im Deelenhaus und die Filmreihe des Programmkinos Lichtblick im Pollux sowie im Sportbereich der Paderborner Squash Club, die Paderborn Baskets und der SC Paderborn 07. Was die Sportangebote betrifft, so erklärte Gerrit Pape, Asta-Referent für Hochschulpolitik auf NW-Nachfrage, dass es sich dabei jeweils um gewisse Kontingente für Studierende handelt.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.