Paderborn

Kompanien des Paderborner BSV haben Vorstände neu gewählt

Hubert Salmen ist neuer Hauptmann der Maspernkompanie.

Oberst Thomas Spieker (hinten) mit den Hauptmännern Andreas Kneer (Königsträßer-Kompanie, v. l.), Rüdiger Uhle (Western-Kompanie), Hubert Salmen (Maspern-Kompanie) und Jürgen Lutter (Kämper-Kompanie). Es fehlt Peter Disselnmeyer von der Heide-Kompanie. | © Moritz Jülich

07.03.2022 | 07.03.2022, 08:25

Paderborn. Im Schützenhof wurden nun die Kompanie-Vorstände des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 turnusgemäß neu gewählt. Zu Beginn der Wahlversammlungen gedachten die Schützen der Opfer des Krieges im Ukraine-Konflikt mit der Bitte um Frieden in der Welt. Neuer Maspern-Hauptmann ist Rechtsanwalt und Notar Hubert Salmen.

Die Hauptleute Peter Disselnmeyer (Heide), Andreas Kneer (Königsträßer), Rüdiger Uhle (Western) und Jürgen Lutter (Kämper) wurden von den Mitgliedern mit großer Mehrheit bestätigt. Nach 27 Jahren Vorstandsarbeit an führender Position ist Oberleutnant Thorsten Mertens, dienstältester aktiver Offizier im PBSV und Kämper-Urgestein, in den Schützenruhestand getreten. Nachfolger als Kämper-Oberleutnant wurde der bisherige Leutnant Jan-Wilhelm Peters.

Am Samstag, 19. März, sind die Bataillonswahlen im Schützenhof auf dem Paderborner Schützenplatz. Die Vorstände der Kompanien wählen an diesem Tag die Bataillonsspitze. Nach der Wahl des Oberst erfolgen die Wahlen des Oberstleutnants, des Rendanten, des Bataillonsjungschützenmeisters und des Presseoffiziers. Die Adjutanten und der Vize-Rendant werden vom Oberst ernannt. Außerdem werden die weiteren Mitglieder des Bataillonsvorstandes gewählt: die Platzmajore, die Zeremonienmeister, die Verwaltungsräte und die Bataillonsschießoffiziere.