Paderborn (ber). Kann die "rechts vor links"-Regelung auf dem zur Fahrradstraße gewordenen Dörener Weg aufgehoben werden? Das fragt die Paderborner CDU, die von der Stadtverwaltung prüfen lassen will, ob der Dörener Weg zu einer vorfahrtsberechtigten Straße erklärt werden könnte. Zur Begründung nennen die Christdemokraten in ihrem Antrag für den zuständigen Fachausschuss "regelmäßige Gefahrensituationen".
Der Dörener Weg ist eine von Fahrradfahrern häufig genutzte Route, die oft auch als „Ausweichstrecke“ für die viel befahrene Detmolder Straße und künftig wegen der geplanten Umbauarbeiten wohl auch für die Benhauser Straße dient. "Deshalb wurde hier richtigerweise eine Fahrradstraße eingerichtet", schreibt die CDU.
Seit der Umwandlung komme es dort jedoch regelmäßig zu Gefahrensituationen zwischen auf dem Dörner Weg fahrenden Fahrradfahrenden sowie aus den Seitenstraßen einbiegenden Verkehrsteilnehmern. Das hängt laut CDU insbesondere damit zusammen, dass es wohl die herrschende Meinung gebe, Radfahrende auf Fahrradstraßen wären in jedem Falle vorfahrtsberechtigt. Dem sei jedoch nicht so.
Um den Verkehrsfluss für die Radfahrenden dort zu verbessern, scheint es für die Fraktion sinnvoll, die auf dem Dörner Weg geltende „rechts vor links“-Regelung aufzuheben und diesen zu einer vorfahrtsberechtigten Straße zu erklären. Eine ungewollte Steigerung der Verkehrsgeschwindigkeit von Autos wäre durch eine solche Änderung vermutlich nicht zu erwarten, weil der Dörener Weg auf Grund seiner relativ geringen Breite sowie der parkenden Autos auch in der Vergangenheit nicht durch hohe Geschwindigkeiten gekennzeichnet war, so die CDU.
Über den Antrag berät der Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität in seiner Sitzung am Mittwoch, 16. Februar, um 17 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen dann unter anderem auch ein weiterer CDU-Antrag zu einer "Kommunalen Fußverkehrsstrategie". Einen Tag später will die FDP im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion darüber abstimmen lassen, ob eine fußläufige Verbindung zwischen Padersteinweg und der Straße Mönchebrede herzustellen ist.