Paderborn (nw/msc). Nach dem Schwelbrand in einem Haus am Pohlweg, in dessen Folge ein 20-jähriger Mann gestorben ist, hat die Polizei die Brandursache ermittelt. Dafür wurde die Wohnung beschlagnahmt.
Update: Wie die Polizei am Montagnachmittag mitteilt, wurden die polizeilichen Ermittlungen bereits abgeschlossen. Bei den Untersuchungen am Brandort konnten die Ermittler im betroffenen Appartement den Ausbruchsort des Feuers lokalisieren.
Aufgrund konkreter Spuren gehen sie davon aus, dass der verstorbene Wohnungsinhaber den Brand aus nicht geklärten Gründen selbst verursacht hat.
Rückblick: Wie die Polizei mitteilt, hatte ein anderer Hausbewohner gegen 20 Uhr Rauch im Treppenhaus bemerkt. Der Qualm drang aus einer Einzimmer-Wohnung im Erdgeschoss. Der Zeuge alarmierte den Hausbesitzer. Da niemand die Wohnungstür öffnete, drangen die beiden gewaltsam in das Appartement ein. Wegen dichten Rauchs konnten sie jedoch nicht weiter vordringen.
Erst den Kräften der alarmierten Feuerwehr gelang es den bewusstlosen 20-Jährigen aus der Wohnung zu retten. Der Rettungsdienst begann sofort mit Reanimationsmaßnahmen und der junge Mann wurde per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er dann noch am Abend.
Eine Person wurde von der Feuerwehr aus dem Haus gerettet, andere Bewohner hatten sich selbst in Sicherheit gebracht und blieben unverletzt.
Der Brand wurde durch die Einsatzkräfte gelöscht. Die kleine Wohnung wurde völlig verrußt und einiges Mobiliar brandbeschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei beschlagnahmte das betroffene Apartment. Die Ermittlungen zur Brand- und zur Todesursache dauern derzeit an.
INFORMATION
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde nachträglich aktualisiert.