Paderborn

Kritik an Vorlage zur Erhöhung der Schwimmbad-Preise

Die Fraktion FBI/Volt ist gegen steigende Preise für ermäßigte Gruppen und macht einen Gegenvorschlag.

Die Eintrittspreise für Paderborns Schwimmbäder sollen angehoben werden, daran gibt es Kritik. | © Jessica Eberle

23.09.2021 | 23.09.2021, 12:49

Paderborn. Die Paderborner Stadtverwaltung schlägt wie berichtet vor, nach mehreren Jahren die Eintrittspreise für die Frei- und Hallenbäder zu erhöhen. FBI/Volt Fraktion lehnt eine Preiserhöhung für alle ermäßigten Gruppen ab, teilt Verani Kartum mit. Als Ausgleich beantragt die Fraktion, die 15-prozentige Rabattierung auf aufladbare Guthaben auf 10 Prozent zu reduzieren. "So könnte die Erhöhung für die ermäßigten Gruppen kompensiert werden", schlägt Kartum vor.

Darüber hinaus beantragt FBI/Volt, das Alter der Kinder- und Jugendlichen, die während der Sommerferien vom Eintritt im Rolands- und Waldbad befreit werden, von 13 auf 15 Jahren heraufzusetzen. "Die Erhöhung der Eintrittspreise für Kinder- und Jugendliche hat weitere negative Folgen. Die finanzielle Belastung werden dadurch für Familien höher und gerade in der Pandemiezeit konnten benachteiligte Kinder nicht an Schwimmkursen teilnehmen und die Erhöhung der Eintrittspreise wird das noch mehr verschärfen." Durch höhere Eintrittspreise werde der Besuch im Schwimmbad zu teuer für eine Familie mit mehreren Kindern. Menschen zu belasten, die durch Corona finanziell abgehängt worden seien, sei ein falsches Signal und sozial ungerecht.

Am Donnerstag, 23. September, wird das Thema im Sportausschuss des Rates diskutiert.