Kreis Paderborn. Mit dem grünen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Anton Hofreiter, Britta Haßelmann und Oliver Krischer unterstützen gleich mehrere Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker mit öffentlichen Diskussionen den Bundestagswahlkampf der Grünen im Paderborner Land. Anton Hofreiter stellt sich am Mittwoch, 18. August, ab 18 Uhr in der Paderborner Innenstadt allen Fragen zur grünen Klimapolitik.
„Wie in Deutschland die Daseinsfürsorge verbessert wird, damit das Land einfach funktioniert", erläutert Britta Haßelmann, grüne NRW-Spitzenkandidatin und erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion, am Samstag, 4. September, ab 19 Uhr. Auch diese Diskussion findet öffentlich in Paderborn statt. Das Thema „Mobilität im ländlichen Raum" greift Bundestagsabgeordneter Oliver Krischer am Freitag, 10. September, in einem Expertengespräch in Salzkotten auf. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist der zweite NRW-Spitzenkandidat und im Bundestag verantwortlich für grüne Klima- und Verkehrspolitik.
In der Stümpelschen Mühle diskutieren die Grünen am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr mit der Bundestagsabgeordneten Irene Mihalic über die aktuelle Innen- und Sicherheitspolitik. Der NRW-Landesvorsitzende Felix Banaszak debattiert am Montag, 13. September, ab 19 Uhr im Gasthaus Haxterpark, „wie es gelingt, dass Arbeit gerecht bezahlt wird und die Arbeitsbedingungen verbessert werden."
„Gesundheitsfürsorge = Daseinsvorsorge?!" überschreiben die Grünen in Bad Lippspringe eine Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink. Sie beginnt am Dienstag, 17. August, ab 18 Uhr als öffentliche Zoom-Debatte. „In eine geschlechtergerechte Gesellschaft" will die Bundestagabgeordnete Ulle Schauws aufbrechen. Die Diskussion via Zoom findet am Dienstag, 14. September, statt. Für alle Diskussionen gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Corona-Bestimmungen. Dazu gibt es im Internet unter padergrün.de jeweils Hinweise.