Paderborn-Schloß Neuhaus. Das Familienstück „Seraphines Odyssee" hat am Samstag, 7. August, um 15 Uhr seine Uraufführung. Das von Chris Malassa geschriebene und inszenierte Theaterstück wird an 14 Terminen im Schlosspark durch Amateurschauspieler der Freilichtbühne Schloß Neuhaus zum Leben erweckt.
Wegen der noch andauernden Bauarbeiten am Bühnenhaus sind in dieser Saison Aufführungen auf dem Gelände des Vereins nicht möglich. Doch nach Absprache mit der Schloss- und Auenparkgesellschaft bekam das Amateurtheater die Möglichkeit, das Stück am Brunnentheater und hinter der Schlosshalle aufzuführen.
Die ersten fünf der insgesamt 14 Aufführungstermine werden zwischen dem Brunnentheater und der Schlosshalle gespielt. Anschließend zieht die Kulisse hinter die Schlosshalle auf den Schotterplatz, der für die restlichen Termine bespielt wird. In dem Stück durchquert die mutige Piratentochter Seraphine mit ihrer Mutter die sieben Weltmeere.
Das Schauspiel, das vor allem an Kinder ab drei Jahren gerichtet ist, hat eine Länge von rund einer Stunde. Eine Pause sowie den sonst üblichen Kiosk wird es wegen der Corona-Hygienemaßnahmen nicht geben. Pro Vorstellung finden bis zu 150 Leute einen Platz im Zuschauerraum.
Bei der Jahreshauptversammlung zeigte sich jetzt eine eindeutige Mehrheit zufrieden mit der Vorstandsarbeit und wählte so alle Positionen wieder. Alexandra Ecke bleibt somit erste Vorsitzende, Anna Peters zweite Beisitzende und Norbert Osterholz Kassenwart. Auch Felizitas Elma bleibt weiterhin als Jugendleitung tätig.
Bauarbeiten bis März 2022
Heiß erwartet wurden die Neuigkeiten zum Neubau des Eingangsgebäudes. Bis auf leichte Lieferschwierigkeiten für Dämmmaterialien läuft aktuell alles nach Zeitplan. Ende März 2022 soll das Gebäude laut der Stadt Paderborn fertiggestellt sein. In der anschließenden Saison werden dann neue Sanitäranlagen, ein Kiosk und modernere Technik im Obergeschoss für ein noch schöneres Theatererlebnis sorgen.
Die Eintrittspreise betragen für Normalzahlerinnen und Normalzahler 8 Euro, ermäßigt 7 Euro. Als ermäßigt gelten Kinder unter 6 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis (60 Prozent). Interessierte finden alle Infos auch im Internet unter www.freilichtbuehne- schlossneuhaus.de
INFORMATION