Paderborn

Explosionsgefahr: Mehrere Häuser nach Gasalarm geräumt

Die Messwerte waren nahe der Explosionsgrenze. Zuvor hat es Arbeiten an einer Therme gegeben.

In Zusammenarbeit mit der Polizei evakuierte die Feuerwehr die angrenzenden Häuser. | © Symbolfoto: Pixabay

12.05.2021 | 12.05.2021, 13:39

Paderborn. Aus einer Therme austretendes Gas hat am Dienstagabend einen Einsatz der Paderborner Feuerwehr und eine kleinere Räumung verursacht. Die Besitzerin eines Hauses an der Geroldstraße hatte die Feuerwehr gegen 20.20 aufgrund eines deutlichen Gasgeruchs alarmiert.

Beim Eintreffen der Kräfte war laut Paderborner Feuerwehr bereits ein leichter Geruch nahe des Eingangsbereichs wahrnehmbar gewesen. Die Hausbesitzerin sagte, dass am selben Tag an einer Gastherme im Keller gearbeitet worden sei.

In Zusammenarbeit mit der Polizei wurden die angrenzenden Häuser geräumt und ein Absperrbereich von 50 Metern rund um das Objekt angelegt, da zu diesem Zeitpunkt von einer erhöhten Explosionsgefahr auszugehen gewesen sei. Die Feuerwehr ging mit entsprechender Messtechnik in den Keller, aufgrund der laut Mitteilung brisanten Lage wurde zeitgleich ein weiterer Löschzug nachalarmiert. Die Messung stellte im Keller eine Gaskonzentration nahe der Explosionsgrenze fest.

Daraufhin wurde die Gaszufuhr abgesperrt und erste Lüftungsöffnungen geschaffen. Zudem wurde ein explosionsgeschützter Lüfter in Stellung gebracht. Durch diese Lüftungsmaßnahmen reduzierte sich die Gaskonzentration.

Die Messungen zeigten, dass das Gas an der Therme austrat. Mit Eintreffen des Energieversorgers wurden weitere Messungen im Kellergeschoss sowie den Wohnräumen vorgenommen und der Gashaupthahn gegen die Wiederinbetriebnahme gesichert. Nachdem eine weitere Explosionsgefahr eindeutig ausgeschlossen war, wurden die betroffenen Gebäude wieder für die Bewohner freigegeben.