Kreis Paderborn. Neue Impftermine für impfberechtigte Berufsgruppen aus der Prioritätsstufe 1 und 2 sind am Donnerstag vom Kreis in seinem Online-Buchungssystem eingestellt worden. Erstmals können auch enge Kontaktpersonen von Schwangeren, die im Kreis Paderborn leben, über diesen Weg einen Termin buchen. Das teilt der Kreis Paderborn in einer Pressemitteilung mit. Zur Impfung müssen diese dann eine formlose Bestätigung der Schwangeren und eine Kopie des Mutterpasses als Nachweis mitbringen. Die Termine können auf der Impfseite des Kreises unter www.kreis-paderborn.de/impfen gebucht werden.
Für alle Impfungen wird der Impfstoff Biontech/Pfizer verwendet. Geimpft werden die Berufsgruppen und weitere Impfberechtigte in der zweiten Impfstelle des Kreises im Medizinischen Zentrum für Gesundheit (MZG) in Bad Lippspringe. Dieses unterstützt laut Presseinfo das Impfzentrum Salzkotten und impft über 300 Personen am Tag an sechs Tagen die Woche. Dabei erhält es ab kommenden Montag ebenfalls Unterstützung: Vier Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr werden hier im Einsatz sein. "Die Bundeswehr war und ist uns in der Bekämpfung der Pandemie eine große Unterstützung", freut sich Landrat Christoph Rüther. Ebenfalls im MZG werden nun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren geimpft, wenn sie bei Einsätzen einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind.
Nachdem seit Dienstag 79-Jährige Termine für eine Impfung im Impfzentrum Salzkotten vereinbaren konnten, informierte das Land NRW am Donnerstag darüber, dass ab Freitag auch Menschen der Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 ein Impfangebot erhalten. Termine können über die Kassenärztliche Vereinigung unter der Hotline 0800 116 117 02 oder online unter www.116117.de gebucht werden. Für das Wochenende sind noch Termine für die für die Über-80 und Impfwilligen der Geburtsjahre 1941, 1942 und 1943 frei.
Psychotherapeuten und Hebammen
Unter anderem folgende Gruppen aus der Prioritätsstufe 1 und 2 bekommen ein Impfangebot im MZG: Betreuungsrichter, Rechtspfleger, Fußpfleger, Friseure, Seelsorger, Physiotherapeuten, Logopäde, Ergotherapeuten, Ärzte mit regelmäßigem Patientenkontakt, Psychotherapeuten, Hebammen und testendes Apothekerpersonal. Die vollständige Liste ist online unter www.kreis-paderborn.de/impfen abrufbar.