Paderborn. Für gewöhnlich sind Umbesetzungen von Stadtratsgremien eine eher lahme Sache. Doch manchmal steckt in ihnen auch Zündstoff. Für Wirbel sorgt, dass das Fraktionsbündnis FBI Freie Wähler/Volt gleich vier Mitarbeiter des Paderborner Unternehmens Westfalenwind als sachkundige Bürger in verschiedene Ausschüsse schicken möchte. Ratsmitglied Verani Kartum möchte für Volt neben Westfalenwind-Geschäftsführer Johannes Lackmann noch Daniel Saage und Sonya Harrison entsenden, Hartmut Hüttemann hat für die FBI Jan Lackmann, Sohn von Johannes Lackmann, auf dem Plan...
Paderborn
Pläne sorgen für Wirbel: Windunternehmen will in die Ratspolitik
Eine Fraktion will gleich vier Mitarbeiter von Westfalenwind als sachkundige Bürger in Ausschüsse entsenden. Das sorgt für scharfen Widerspruch.

24.02.2021 | Stand 24.02.2021, 11:42 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.