Paderborn

Innovative Ampel an der Schlosskreuzung in Schloß Neuhaus

Ein neuer berührungsloser Taster erkennt per Radar, wenn sich Fußgänger nähern.

Der neue Radar-Taster der Firma RTB aus Bad Lippspringe erkennt, wenn sich zu Fuß Gehende dem Taster frontal nähern und fordert dann automatisch Grün an. | © Stadt Paderborn

18.12.2020 | 18.12.2020, 07:00

Paderborn-Schloß Neuhaus. Ab sofort müssen Fußgänger im Bereich der Schlosskreuzung in Schloß Neuhaus beim Überqueren der Residenzstraße nicht mehr aktiv den Taster am Ampelmasten drücken, um Grün anzufordern. Der neue berührungslose Taster der Firma RTB aus Bad Lippspringe erkennt per Radar, wenn sich Fußgänger dem Taster frontal nähern. Dieses ist durch das dargestellte NFC-Symbol, drei gebogene Striche und eine Hand, auf dem Taster ersichtlich. Das hat die Stadt mitgeteilt.

Im Rahmen des Pilotprojektes Schlosskreuzung testet das Straßen- und Brückenbauamt diesen neuartigen Taster jetzt real in der Anwendung. Sobald Fußgänger dem Taster nahe genug kommen, mindestens 35 Zentimeter, sendet dieser einen Impuls an das Steuergerät der Ampel, damit die Fußgänger Grün erhalten.

Der Schriftzug „Signal kommt" blinkt dann. Um Grün anzufordern, ist es ebenfalls ausreichend, sich mit der Hand dem Taster auf mindestens 35 Zentimeter zu nähern. Der LED-Lichtstreifen am Rand des Tasters leuchtet konstant, um das Auffinden des Tasters auch für seheingeschränkte Personen zu erleichtern.