Paderborn/Bad Lippspringe. Kurz vor Weihnachten kommt es zu einem ganz besonderen Himmelsereignis, einer äußerst engen Begegnung der beiden größten Planeten unseres Sonnensystems am Nachthimmel. Der Riesenplanet Jupiter zieht am Montag, 21. Dezember, so dicht am Ringplaneten Saturn vorbei, dass beide Planeten wie ein einziger heller Doppelstern aussehen. Eine ähnliche Begegnung im Jahr 7 vor Christus könnte damals der Anlass für die Reise der „drei Weisen aus dem Morgenland" nach Bethlehem gewesen sein. Dieses Ereignis ist am Montag, 14. Dezember, Thema eines Online-Vortrags der Volkssternwarte Paderborn.
Der Referent, Physiker und Astronom Wolfgang Dzieran (65) aus Bad Lippspringe wird Tipps geben, worauf Interessierte bei einer Beobachtung besonders achten sollten, einschließlich Tipps für die Fotografie. Besonderheiten der Planeten seien bereits in kleinen Amateurteleskopen sichtbar: Die Streifen und der „Große Rote Fleck" bei Jupiter und die Ringe des Saturn.
Die Veranstaltung, eine Kooperation der Volkssternwarte und der Regionalstelle des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks im Kirchenkreis, findet am 14. Dezember um 20 Uhr online als Webinar statt. Der Zugangslink lautet: https://zoom.us/j/93232788519.
Zudem soll der Vortrag auch live über den You-Tube-Kanal und die Facebook-Seite der Volkssternwarte Paderborn gestreamt werden. Dort wird er auch nach dem Live-Seminar zu sehen bleiben.
Links zum Thema