Paderborn

Abfallsammlung in Paderborn soll klimaneutral werden

Der ASP treibt die Beschaffung von brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeugen voran.

Die älteren Müllsammelwagen des ASP sind vor allem Diesel-Fahrzeuge.  | © ASP

19.11.2020 | 19.11.2020, 06:55

Paderborn. Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn hat sich nach seinen Angaben mit anderen nordrhein-westfälischen Entsorgungsunternehmen zusammengeschlossen, um den CO2-Ausstoß bei der Abfallsammlung zu reduzieren und die Beschaffung brennstoffzellenbetriebener Fahrzeuge voranzutreiben.

„Das ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität, die sich der Rat der Stadt Paderborn bis 2035 gesetzt hat", erklärt der stellvertretende Betriebsleiter Dietmar Regener zur Partnerschaft mit anderen starken kommunalen Betrieben in NRW. Alternative Technologien wie Elektro- oder Wasserstoffantrieb kämen nicht nur im Auto-Bereich, sondern zunehmend auch im Bereich der Abfallentsorgung und der Straßenreinigung zum Einsatz. Die bisherigen Dieselmotoren sollen durch Antriebe abgelöst werden, die weder Kohlenstoffdioxid noch Stickstoffoxide ausstoßen und somit umweltfreundlich seien.

Erneuerbare Energien für die Flotte

Zusätzlich würden Lärmemissionen wegen des niedrigen Geräuschpegels verringert. Zurzeit befänden sich solche Fahrzeuge für die Entsorgungsbranche jedoch noch in der Entwicklungs- und Erprobungsphase und ständen dem Markt noch nicht ausreichend zur Verfügung. Um diese Entwicklung zu fördern, die Beschaffung voranzutreiben und zu vereinfachen, hätten sich neben dem ASP noch sechs weitere Entsorgungsunternehmen auf kommunaler Ebene der Einkaufs-Kooperation angeschlossen: die Entsorgung Herne AöR, die AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft Wuppertal, die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, die KSR Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen, die USB Bochum und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR.

Die Kooperationspartner leisteten laut der Mitteilung damit einen wichtigen Beitrag, erneuerbare Energien in ihre Fahrzeugflotte zu integrieren und eine moderne abgasfreie Möglichkeit im Gegensatz zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren zu schaffen und somit ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.