Paderborn

17-Jähriger fährt ohne Führerschein und flüchtet vom Unfallort

Auf der Neuhäuser Straße missglückt ein Überholvorgang, wodurch ein weiteres Auto schwer beschädigt wird. Auf seiner Flucht missachtet der Mann dann weitere Verkehrsregeln.

Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. | © Pixabay (Symbolbild)

09.10.2020 | 09.10.2020, 13:11

Paderborn. Mächtig Ärger droht einem 17-Jährigen: Weil er keinen Führerschein hat und nach einem Unfall vom Unfallort flüchtete, hat die Polizei ein Strafverfahren gegen in eingeleitet. Aufgefallen war der junge Mann am Donnerstagabend gegen 21.20 Uhr einem Polizeibeamten, der privat mit seinem Fahrzeug unterwegs war. Er sei auf der Neuhäuser Straße stadtauswärts von einem silberfarbenen BMW überholt worden.

Der Fahrer des BMW verlor nach diesem Überholvorgang die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte zunächst vor einen Blumenkübel, danach gegen einen Hyundai, der rechtsseitig vor einem Haus geparkt worden war. Durch die Wucht der Kollision wurde der Hyundai gegen die dortige Hauswand geschoben.

Der BMW kam nach diesem Unfall stark beschädigt auf der Gegenfahrbahn quer stehend zum Stillstand. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt unvermittelt in Fahrtrichtung Wilhelmshöhe fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Beifahrer ist der Bruder des 17-Jährigen

Während der Polizeibeamte weiter hinter dem flüchtigen BMW her fuhr, stellte er fest, dass der Fahrer des BMW eine rote Ampel missachtete und seine Fahrt dann in Richtung Rochusweg fortsetzte. Schließlich hielt der Fahrer des BMW in der Sackgasse der Hans-Humpert-Straße.

In dem Auto saßen ein 17-jähriger Jugendlicher als Fahrer sowie dessen 18-jähriger Bruder und Beifahrer, der Halter des BMW ist. Beide jungen Männer sind laut Polizei nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Gegen den 17-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Unfallflucht eingeleitet. Gegen den 18-jährigen Halter wurde eine weitere Strafanzeige gefertigt, weil er dieses Fahren ohne Fahrerlaubnis zugelassen hatte. Der BMW wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 8.000 Euro.