Paderborn. Ab Montag, 29. Juni, werden der Le-Mans-Wall und der Liboriberg zwischen Westerntor und Kasseler Tor zur Einbahnstraße und sind dann nur noch vom Westerntor in Richtung Kasseler Tor zu befahren. Für die Gegenrichtung wird ab dem Kasseler Tor eine Umleitung ausgeschildert, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.
Zu Fuß Gehende und Radfahrende können den gemeinsamen Geh- und Radweg entlang Le-Mans-Wall und Liboriberg weiterhin nutzen. Kurzzeitig könne es zu Behinderungen kommen. Die Bushaltestellen des Padersprinters Le-Mans-Wall und Rosentor würden voraussichtlich bis einschließlich 17. Juli nicht bedient. Für Fahrgäste Richtung Universität Paderborn bestehe aber die Möglichkeit, am Westerntor mit den Linien 4, 9 und 68 zur Universität zu fahren sowie mit den Linien 4 und 9 ab Rathaus. Die UNI-Linie zur Universität fährt vom Hauptbahnhof ohne Zwischenhalt bis zur Haltestelle „Bahnhof Kasseler Tor". Die Rückfahrt erfolge durch die Innenstadt mit der Möglichkeit, die Haltestellen in der Innenstadt mitzubenutzen.
Grund für die Einbahnstraßenregelung ist die Erneuerung der schadhaften Fahrbahndecke von Le-Mans-Wall und Liboriberg. Diese soll in der verkehrsärmeren Zeit während der Sommerferien bis zum 11. August durchgeführt werden. Die Arbeiten müssten unter einer halbseitigen Sperrung der Straße durchgeführt werden, weshalb die Einbahnstraßenregelung unumgänglich sei. Parallel zu den Straßenbauarbeiten würden Leerrohre für die Ampelanlage Rosentor verlegt werden, in Höhe der Fußgängerampel Liliengasse und Höhe der Liborikapelle würden ebenfalls Leerrohre unterirdisch verlegt werden. Die Bushaltestelle Le-Mans-Wall wird laut Stadtverwaltung barrierefrei ausgebaut, die Busbuchten der Haltestellen bekommen in diesem Zuge eine neue Fahrbahndecke. Nach Fertigstellung der Straßenbauarbeiten werde auf der Fahrbahn auf Seite der Parkplätze ein Radfahrstreifen markiert und die Kilianstraße durch den Wegfall der Abbiegespuren für den KFZ-Verkehr abgebunden.
Arbeiten in zwei Bauabschnitte unterteilt
Die Arbeiten sind laut Pressemitteilung in zwei Bauabschnitte unterteilt. Begonnen wird am 29. Juni mit der südlichen Fahrbahnhälfte auf der Seite der Parkplätze am Le-Mans-Wall. Die Parkplätze Le-Mans-Wall und Liboriberg bleiben während des ersten Bauabschnittes gesperrt, lediglich auf dem Parkplatz Le-Mans-Wall bleibt ein Teilbereich des Parkplatzes für Patienten der Arztpraxen am Le-Mans-Wall anfahrbar. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes sollen alle Parkplätze wieder frei gegeben werden. Monatliche Dauerparkplätze können während des ersten Bauabschnittes nicht zur Verfügung gestellt werden. Dauerparker der Parkzone 5 und 5A vom Liboriberg können auf die umliegenden Parkzonen ausweichen, entsprechend der Regelung zum Liborifest. Die Anliegergrundstücke am Le-Mans-Wall und am Liboriberg bleiben laut Stadt weitestgehend anfahrbar, hier kann es während des ersten Bauabschnittes jedoch zu Behinderungen kommen. Die Erreichbarkeit der Liliengasse und der Rosenstraße sei vom Westerntor kommend für Anlieger möglich, wobei die Ausfahrt der vorgenannten Straße ausschließlich in Fahrtrichtung Kasseler Tor erfolgen könne.
Während des zweiten Bauabschnittes, der nördlichen Straßenhälfte, sollen die Zufahrten zur Liliengasse und Rosenstraße für Anlieger und als Rettungsweg möglichst freigehalten werden. Es könne jedoch kurzzeitig durch den kreuzenden Baustellenverkehr zu Behinderungen kommen. Die Fußgängerampeln am Rosentor und Höhe der Liliengasse sollen während der Bauzeit in Betrieb bleiben, hier könne es insbesondere während der Herstellung von Kabelgräben für Fußgänger und Radfahrer zu Behinderungen kommen.