Paderborn

Adventssingen lockt mehrere tausend Menschen zum Paderborner Domplatz

Unter anderem erklangen „Macht hoch die Tür“, „O Heiland, reiß die Himmel auf“ und „Alle Jahre wieder“.

Während etliche Paderborner Weihnachtsklassiker anstimmen, ist der Domplatz stimmungsvoll illuminiert. | © Dietmar Gröbing

Dietmar Gröbing
20.12.2019 | 20.12.2019, 20:00

Paderborn. Trotz niedergehenden Regens beteiligten sich am Freitagabend mehrere tausend Menschen am Adventssingen vor dem Paderborner Dom. Zum siebten Mal luden die Verantwortlichen zu einem stimmungsvollen Massengesang inmitten der Stände des Weihnachtsmarktes. Nebeneffekt: Es bildete sich vermutlich der größte Paderborner Chor aller Zeiten. Begleitet wurde dieser von sechs Bläsern und Klassikern der Weihnachtsliteratur.

Unter anderem erklangen „Macht hoch die Tür", „O Heiland, reiß die Himmel auf" und „Alle Jahre wieder". Ebenfalls nicht fehlen durfte der Klassiker „Leise rieselt der Schnee". Hier war allerdings der Wunsch Vater des Gedankens, wird es doch auch in diesem Jahr keine weiße Weihnacht geben. Zumindest nicht im Flachland. „In Zeiten des Klimawandels muss man sich von Festtagsschnee verabschieden", gab sich Doris Adler keinerlei Illusionen in Sachen weiße Pracht hin. Stattdessen hatte Adler einen Regenschirm im Gepäck, den sie prompt einsetzen durfte. „Ich steh im Trockenen" zeigte sich die leidenschaftliche Sängerin gut gerüstet und stimmte in ihren Lieblingsweihnachtssong „O Tannenbaum" ein.