Plan für Sanierungsarbeiten an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule steht

Die Schule reagiert auf Vorwürfe von Eltern, die fehlende Sauberkeit und alte Teppichböden kritisiert hatten

Schülerinnen und Schüler der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule mit Schulleiterin Andrea Reck (3. v.r.), mit dem stellvertretenden Schulleiter Lars Schröder (2.v.l.), mit Oberstufenleiterin Jessica Kleine (3.v.l.), mit SV-Lehrerin Heimke Himstedt-Keliny (l.) | © Heinz-Nixdorf-Gesamtschule

22.11.2019 | 22.11.2019, 07:46

Paderborn. In einem Brief an die Stadt haben sich Klassenpflegschaftsvorsitzende aus der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule über mangelnde Sauberkeit sowie defekte Fenster und Jalousien beschwert. Bürgermeister Michael Dreier hatte ihnen daraufhin mitgeteilt, dass nach bereits erfolgten Ausbesserungen weitere Fenster und Teppiche absehbar ersetzt würden. Nun reagiert die Schule auf einen entsprechenden Bericht in der NW.

„Wir fühlen uns hier wohl", erklären Schülerinnen und Schüler der Religionsgruppe der Klasse 7a. „Wir wollen auf keinen Fall in eine andere Schule." Der Zeitungsartikel habe in der Schule großes Unverständnis ausgelöst, heißt es in der Stellungnahme von Schulleiterin Andrea Reck.

„Fakt ist, kein Schüler und keine Schülerin hat bisher die Schule verlassen, kein Lehrer und keine Lehrerin hat jemals einen Versetzungsantrag auf Grund der baulichen Gegebenheiten der Schule gestellt", führt die Schulleiterin Andrea Reck aus. Lehrer würden sich weg bewerben, Schüler die Schule wechseln, hatten Klassenpflegschaftsvorsitzende in dem Schreiben behauptet.

Warteliste für Schulplätze wegen zahlreicher Anfragen

Im Gegenteil führe die Gesamtschule aber vielmehr eine Warteliste, weil sie gar nicht alle Anfragen auf einen Schulplatz erfüllen könne, so Reck. Im Einstellungsverfahren sei bisher jede Lehrerstelle besetzt worden. Engpässe gebe es ausschließlich in Mangelfächern und dies treffe jede Schule gleichermaßen.

„Selbstverständlich haben Eltern das Recht, auf bauliche Defizite hinzuweisen. Ebenso ist es die Pflicht der Schulleitung, sich um die Ausstattung der Schule zu bemühen und diese Pflicht nimmt sie sehr ernst. Teppichböden, Fenster, Türen und Jalousien benötigen in einigen Gebäudeteilen dringend der Erneuerung. Dies ist allerdings schon längst mit den Verantwortlichen in Schulverwaltungsamt und Gebäudemanagement besprochen worden und ein valider Zeitplan für die Sanierung erstellt und abgestimmt worden. Bereits jetzt werden vor Ort akute Arbeiten ausgeführt", stellt Andrea Reck klar.

Schulleitung habe umgehend reagiert

„Wir fühlen uns als Schulpflegschaft sehr wohl und sind der Meinung, dass unsere Interessen gut vertreten werden", erklärt die Schulpflegschaftsvorsitzende Anke Labuhn. Bauliche Maßnahmen und Zeitpläne seien im September in der Schulpflegschaft zwar intensiv erörtert worden. Im Nachgang sei man aber von Schulleitung und Stadt „sehr gut" informiert worden. „Auf den Beschwerdebrief des 7. Jahrgangs vom 12. September, aus dem jetzt in der Zeitung wörtlich zitiert wird, wurde seitens der Schulleitung umgehend reagiert."

Das Oberstufengebäude ist mit dem Start der Oberstufe umgebaut worden. Alle Klassenräume hätten die erforderliche Medienausstattung erhalten, die Fachräume und ein neuer Chemietrakt sollen 2020/2021 folgen.

Die Heinz-Nixdorf-Gesamtschule lädt Interessierte am Samstag, 30. November, zum Tag der offen Tür (10 bis 13 Uhr) ein.