Paderborner sollen einmal im Monat kostenlos Bus fahren dürfen

Die SPD legt einen Antrag für ein Modellprojekt vor

Dass der Nahverkehr umfassender genutzt wird, erhofft sich die SPD mit ihrem Vorstoß. | © Padersprinter

22.11.2019 | 22.11.2019, 11:13

Paderborn. Die SPD-Fraktion begrüßt das Signal der CDU, über einen attraktiveren öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Paderborn nachzudenken. Das teilen die Sozialdemokraten in einer Presseerklärung mit. Sie plädieren dafür, dass Bürger den Padersprinter einmal im Monat kostenlos nutzen können.

Aus Sicht der SPD stehen alle Maßnahmen, die zu einer umfassenderen Nutzung des ÖPNV anstelle des mobilisierten Individualverkehrs führen, in engem Zusammenhang zu klimaschutz-, verkehrs-, aber auch sozialpolitischen Belangen.

Deshalb, so SPD-Ratsherr Manfred Krugmann, habe man einen Antrag zu einem Modellprojekt für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (11. Dezember) vorgelegt. „Wir schlagen mit diesem Antrag für zunächst zwei Jahre vor, eine kostenfreie Nutzung des Padersprinters im Stadtgebiet von Paderborn an jedem 1. Samstag im Monat zu ermöglichen."

Finanziert aus dem Klimafonds

Nach Ende dieser Frist sollten die Effekte dieses Projekts bewertet werden. Die SPD erhofft sich, damit wertvolle Erkenntnisse im Hinblick auf den Zusammenhang von Nutzerverhalten und Kosten für die Nutzung des ÖPNV zu gewinnen. Dies sei auch sinnvoll für die im Rahmen des Integrierten Mobilitätskonzepts (IMOK) zu leistenden Überlegungen, geeignete Maßnahmen zur Umsetzung neuer Mobilitätsstrukturen für die Stadt Paderborn zu ergreifen.

„Das Projekt ist zeitlich begrenzt und soll unseren Vorstellungen entsprechend aus den Mitteln des vom Rat beschlossenen Klimafonds finanziert werden", so Krugmann.