Kreis Paderborn / Kreis Höxter. Die Grünen im Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) fordern, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Halbstundentakt auf der Eggebahn zwischen Paderborn und Ottbergen einzuführen. Dies geht aus einem Antrag zur nächsten nph-Verbandsversammlung am Montag, 1. Juli, hervor.
Die Chancen, die ein solcher verdichteter Takt für die Stadt Paderborn und das Hochstift bietet, liegen für die Grünen auf der Hand: Pendler zwischen Paderborn und Bad Driburg, Brakel und Höxter könnten bequem und zeitlich flexibel von und zur Arbeit fahren und der Parkstress in Paderborn entfalle. Bahnfahren sei viel sicherer als PKW-Verkehr und zudem klimaschonend.
„Wir erwarten eine deutliche Zunahme der Fahrgäste auf der Eggebahn durch den Halbstundentakt und außerdem eine Reduzierung des Autoverkehrs in der Paderborner Innenstadt mit dem damit verbundenen Rückgang der Luftverschmutzung und dem Gewinn an Aufenthaltsqualität", erläutert Kerstin Haarmann, Fraktionsvorsitzende in der nph-Verbandsversammlung. „Paderborn sollte jede Möglichkeit nutzen, Pendlern und Menschen aus dem Umland, die die Geschäfte, Arztpraxen, Restaurants und Kinos in der Stadt besuchen, die Nutzung der Bahn schmackhaft zu machen", so Haarmann weiter.