Paderborn

Wie zwei Stadttore zu ihren Namen kamen

Geschichte: Das Gierstor geht auf eine Familie, das Rosentor auf einen ehemaligen Turm zurück

Vom Rosentor ist heute nichts mehr zu sehen. An seiner Stelle ist jetzt der viel diskutierte Bahnübergang Rosentor. | © Marc Köppelmann

25.01.2016 | 25.01.2016, 08:31

Paderborn. "Es gibt das Kasseler Tor in Richtung Kassel, das Detmolder Tor in Richtung Detmold, das Neuhäuser Tor nach Schloß Neuhaus und das Westerntor im Richtung Westen. Doch wie kamen das Rosentor und das Gierstor zu ihren Namen", fragt NW-Leserin Marilies Tete. Die Antwort führt zunächst einmal tief in die Stadtgeschichte.

Denn das Gierstor ist ebenso wie die Giersstraße, die Giersmauer und der Gierswall nach einer alteingesessenen Paderborner Familie genannt. Die Ghyrs (oder auch Gyrs) werden im Jahr 1231 erstmals urkundlich erwähnt und verfügten im östlichen Teil der Stadt über erheblichen Grundbesitz.

So wurden die vorbeiführenden Straßen und das zugehörige Stadttor nach dieser Familie benannt. Die Ghyrs betätigten sich erfolgreich als Fernhändler, waren auch mehrfach im Rat vertreten und stellten im Jahr 1266 sogar den Bürgermeister.

Von der Rosenstrata zum Rosentor

Während das Gierstor tatsächlich bereits im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt wird, ist das Rosentor erst viel später entstanden. Im Jahr 1847 wurden in der Stadtmauer aus verkehrstechnischen Gründen zwischen Westerntor und Kasseler ein Durchbruch und eine torähnliche Anlage geschaffen.

Der Name wurde dem früheren Rosenturm entlehnt. Dieser Festungsturm der mittelalterlichen Stadtmauer war aber bereits 1829 abgerissen worden. Die Rosenstraße aber gibt es bereits viel länger. Im 14. Jahrhundert ist an dieser Stelle eine Rosenstrata belegt. Später ist von der Rosengasse die Rede.

Information

Machen Sie mit!

Haben Sie auch eine Frage, liebe Leserinnen und Leser? Dann schreiben Sie uns an paderborn@nw.de, an die Gertrud-Gröninger Straße 12 in 33102 Paderborn oder an unsere Facebook-Seite. Wir versuchen, Ihre Fragen zu beantworten und veröffentlichen Antworten immer montags.

Hier finden Sie alle Teile unserer Serie: Leser fragen - NW erklärt