Weiberfastnacht und Co.

Karneval in Paderborn: Änderungen im Busfahrplan

Aufgrund der Karnevalshöhepunkte passt der Padersprinter seinen Fahrplan an. Hier gibt es einen Überblick.

Im Zuge der großen Karnevalsparade kommt es zu Busumleitungen in der Paderborner Innenstadt. | © Padersprinter

25.02.2025 | 25.02.2025, 05:00

Paderborn. Am Karnevalswochenende von Weiberfastnacht am 27. Februar bis Rosenmontag, 3. März, stellt sich auch der Padersprinter auf den Karnevalshöhepunkt ein. Dazu wird das Nachtbus-Angebot des Padersprinters laut eigenen Angaben erweitert, sodass man nicht nur wie gewohnt in der Freitag- und Samstagnacht mit dem Bus nach Hause fahren kann.

Bereits für den Heimweg nach dem Weiberfastnachtsausflug legen die Nachtbusse in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Extraschicht ein. Wie gewohnt starten die Linien N1 bis N8 dann in allen drei Nächten zwischen 0.30 und 3.30 Uhr am Westerntor an den Steigen A und B und halten ebenso „Am Bogen”. An Weiberfastnacht, 27. Februar, entfallen ab 15 Uhr die Haltestellen „Michaelsstraße” und „Maspernplatz” (an der Hathumarstraße). Als Ersatzhaltestellen dienen die Haltestellen „Neuhäuser Tor” und „Maspernplatz” (am Inneren Ring).

Karnevalsparade in der Innenstadt

Aufgrund der Karnevalsparade lassen vom Samstag, 1. März, ab 4 Uhr bis Sonntag, 2. März, um 0.30 Uhr die Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 die Haltestellen „Rathausplatz”, „Kamp“, „Am Bogen”, „Heiersstraße”, „Kasseler Straße” und „Michaelsstraße” aus. Als Ersatzhalte dienen „Neuhäuser Tor”, „Maspernplatz” (auf dem Inneren Ring) und „Detmolder Tor” (auf dem Inneren Ring) sowie die Regionalbushaltestellen an der Kasseler Straße und am Gierstor. Die Linie 5 hält damit an der Haltestelle „Maspernplatz” nicht an ihrem üblichen Haltepunkt, sondern nutzt die Haltestelle „Maspernplatz” auf dem Inneren Ring.

Karneval 2025: Hier kann im Kreis Paderborn gefeiert werden

Ebenso verschiebt sich stadteinwärts der Halt „Detmolder Tor” für die Linien 2, 3 und 6 von der Heiersstraße zum Inneren Ring. Die Nachtbusse sind von diesen Umleitungen nicht betroffen, da sie erst später starten. Die Fahrscheinautomaten an den Standorten Am Bogen, Rathausplatz und Kamp werden vom Freitag, 28. Februar, bis einschließlich Sonntag, 2. März, außer Betrieb genommen und stehen ab Montag, 3. März, wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Parade in Scharmede

Um die Karnevalisten zur Parade in Scharmede und wieder zurück nach Paderborn zu bringen, verkehrt die Linie 16 am Sonntag, 2. März, als reguläre Linie. Damit sind die Fahrten an diesem Tag, anders als sonst an Sonntagen, keine Anruf-Linien-Fahrten (ALF) und müssen auch nicht vorab angemeldet werden.

Auch interessant: Diese Straßen werden für die Karnevalsparade in Paderborn gesperrt

Am Rosenmontag, 3. März, gilt der Padersprinter-Fahrplan für Werktage mit einer Einschränkung: Da die meisten Schulen an diesem Tag geschlossen bleiben, entfallen die Fahrten, die nur an Schultagen durchgeführt werden. Weitere Informationen zum Fahrtangebot des Padersprinters an den närrischen Tagen gibt es im Kundencenter an der Westernmauer 18 (Tel. 052516997 222) oder online unter www.padersprinter.de/karneval.