Ein Kartenspiel macht vom Kamp aus Karriere

Mit Glück und Geschick: 66 ist das urtypische Paderborner Spiel. Und ist legendenumwoben

Erfunden in Paderborn: Das Kartenspiel 66 stammt angeblich aus ostwestfälischen Domstadt. Das Symbolfoto ist nicht ganz korrekt: Beim Kartenspiel 66 gibt es keine 7 und keine 8. | © picture alliance / dpa

11.01.2016 | 11.01.2016, 07:35

Paderborn. In den vergangenen Jahren ist das Kneipenquiz in die Mode gekommen. Auch in Paderborn sind bestimmte Gaststätten an Quizabenden bestens besucht. Die klassischen Kartenspieler aber, die in bewährter Runde dem Skat oder dem Doppelkopf frönen, sind weniger geworden. Und wer heutzutage nach einem Mitspieler für eine Runde 66 fragt, erntet zumeist nur ein fragendes Gesicht.

Dabei soll dieses Kartenspiel in Paderborn erfunden worden sein. Die Geschichte, deren Wahrheitsgehalt allerdings stark angezweifelt werden darf, spielt in einer Schänke im Haus Am Eckkamp 66. Dort sollen im Jahr 1652 vier trinkfeste Bürger die Grundregeln des Spiels festgelegt haben. Daran erinnert auch eine Gedenktafel an der heutigen Adresse Kamp 17 (Bank für Bank für Kirche und Caritas).

Der Name des Spiels geht aber wohl nicht auf eine Paderborner Anschrift zurück. Vielmehr reichen in dem Spiel für zwei Personen mit 24 Karten (ein Skatblatt ohne Siebenen und Achten) 66 Punkte zum Gewinnen. Dabei spielen Glück und Geschick des Spielers eine in etwa gleichberechtigte Rolle.

Vielleicht auch deshalb soll 66 im 17. Jahrhundert in den Gaststuben an der Pader schnell an Beliebtheit gewonnen haben. Die Behauptung aber, dass der Bischof das Spiel deshalb sogar verboten habe, ist falsch. Leser, die also auch heute noch dieses höchst unterhaltsame Kartenspiel pflegen, können sich guten Gewissens outen. Vielleicht erlebt das „paderbörnschte" aller Spiele ja doch noch eine Renaissance. Es muss ja nicht immer Kneipenquiz sein.

Information

Machen Sie mit!

Haben Sie auch eine Frage, liebe Leserinnen und Leser? Dann schreiben Sie uns an paderborn@nw.de, an die Gertrud-Gröninger Straße 12 in 33102 Paderborn oder an unsere Facebook-Seite.

Wir versuchen, Ihre Fragen zu beantworten und veröffentlichen Antworten immer montags.

Hier finden Sie alle Teile unserer Serie: Leser fragen - NW erklärt